Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhängerkupplung Am Fahrrad; Wartung Und Pflege - Roland Carrie M.e Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carrie M.e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Anhängerkupplung am Fahrrad
Befestigen Sie die Anhängerkupplung nur an Fahrrädern, die dafür vom Hersteller freigegeben sind.
Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung des Fahrrad-Herstellers.
Befestigen Sie die Anhängerkupplung NICHT an Bauteilen aus Carbon.
Um den Anhänger sicher an Ihrem Fahrrad oder Pedelec befestigen zu können, brauchen Sie eine
Kupplung. Nutzen Sie nur sichere, geprüfte Kupplungen. Lassen Sie sich vom Fachhändler beraten.
Empfehlenswerte Produkte sind z.B. Kupplungen der Firma Weber: www.weber-products.de
und Zubehör der Firma Hebie: www.hebie.de
11
W artung und Pflege
Die Wartungshäufigkeit kann in Abhängigkeit der Fahrbedingungen variieren. Lassen Sie Reparaturen
ausschließlich von qualifiziertem Personal sowie mit Original-Ersatzteilen durchführen.
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt:
Das Kupplungssystem auf feste Verbindung zum Fahrrad.
Die Deichsel auf tiefe Kerben oder andere Beschädigungen.
Den Luftdruck in den Reifen von 2,5 bar. Angaben zum vorgeschriebenen Reifendruck finden Sie
außerdem auf den Seitenwänden der Bereifung. Halten Sie die Angaben für den Mindest- und den
Höchstdruck ein.
Reifen und Felgen auf Beschädigungen, Rundlauf und eingedrungene Fremdkörper.
Die Spannung der Speichen.
Fester Sitz der Verschraubung der Bordwände und/oder der Reling.
Die Beladung auf korrekte Verteilung und Sicherung.
Die Funktion und den Ladezustand der Beleuchtung.
Überprüfen Sie alle 3 Monate:
Alle Anbauteile auf Beschädigungen, Risse und Brüche, insbesondere die Verbindungselemente
(Kupplung und Deichsel) zwischen Fahrrad und Anhänger.
Den festen Sitz aller Verschraubungen.
Schmieren Sie alle 3 Monate:
Die Drehlagerung der Kupplung mit Kunststoffverträglichem Silikonöl.
Das Kupplungsschloss mit Graphitpulver.
Die Steckachsen der Laufräder mit handelsüblichem Fett.
Verwenden Sie keine Mineral- oder Pflanzenöle.
Ölen oder fetten Sie niemals die Deichsel und die Deichselaufnahme.
Hinweise zur Lagerung und zur Pflege:
Lagern Sie Ihren Anhänger in einem trockenen Raum.
Schützen Sie den Anhänger vor starker Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
Reinigen Sie Ihren Anhänger sofort nach Nutzung im Winter und befreien Sie ihn von Streusalzen.
Reinigen Sie regelmäßig die Deichselaufnahme mit einer Bürste um Sandreste zu entfernen.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis