Inhalt Einleitung ……………………..………………………………………………………………………..Seite 3 Allgemeine Hinweise …...……………………………………………………………….………….…. Seite 3 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..…………………………..Seite 4 Transport und Verpackung ...………………………………..………………………………………… Seite 6 Geräteausstattung ……………………..…………………………………………………….………..Seite 6 Installation …...……………………………………………..………………………………………..…. Seite 7 Inbetriebnahme / Betrieb ……………………..………………………………..….……………..Seite 9 Reinigung und Wartung ……...……………………………..…………….…………………………… Seite 11 Störungsbehebung ……………………..………………...………………………….………………..
DEUTSCH Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Ge- Einleitung brauch bestimmt. Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrie- dem Gerät.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät WARNUNG: Stromschlaggefahr! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Der Anschluss des Gerätes muss den geltenden Normen und Bestim- mungen entsprechen und darf nur von einem autorisierten Fachmann ausgeführt werden. ...
Seite 5
und von der Stromversorgung trennen. Verwenden Sie zum Löschen ei- nen geeigneten Feuerlöscher oder eine Löschdecke. Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einem externen Zeitschalter oder einem separaten Fernwirksystem bestimmt. Stellen Sie sicher, dass bei der Montage ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist und die Lüftungsöffnungen nicht blockiert werden.
Verwenden Sie keine aggressiven abrasiven Reiniger oder scharfe Metallgegenstände für die Reinigung der Glasoberfläche. Das Glas kann zerkratzt oder zerstört werden. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen au- torisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein de- fektes Netzkabel nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder ei- ner ähnlich qualifizierten Person durch ein gleichwertiges Kabel erset- zen lassen.
Sicherheitsabstände Installation ACHTUNG: Der Einbaubackofen ist für den Einbau in handels- Stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Luftzirku- übliche Küchen-Einbaumöbel vorgesehen. Er kann lation gewährleistet ist und die Lüftungsöffnungen sowohl in einen Hochschrank als auch unter einer nicht blockiert werden. Halten Sie entsprechende Si- Arbeitsplatte eingebaut werden.
Seite 8
Geräteabmessungen und Schrankausschnitt Schieben Sie den Backofen vollständig in die Schranköffnung. Achten Sie darauf, dass die Ka- Bereiten Sie den Ausschnitt im Umbauschrank ge- bel nicht behindert (gebogen, gequetscht oder mäß den nachstehenden Maßskizzen vor. verdreht) sind. Abmessungen in mm ...
installationsseitig eine entsprechende Trennvor- 1 Backofen- Funktionswahlschalter richtung vorhanden sein. 2 Backofen- Temperaturwahlschalter 3 Backofen- Temperaturkontrollleuchte Anschlusswert Insgesamt kann das Gerat eine Leistung von Funktionswahlschalter ca. 2200 W aufnehmen. Bei diesem Anschlusswert Der Funktionswahlschalter dient zum Einstellen der ist eine getrennte Zuleitung für den Herd mit einer Heizart.
Seite 10
Ein- und Ausschalten Symbol Beschreibung Oberhitze: Das Heizen erfolgt bei ein- Legen Sie die erforderlichen Betriebsbedingungen geschalteter Oberhitze. Die Wärme fest. wird nur von oben an die Speise heran- Bringen Sie den Funktionswahlschalter in die ent- geführt. Anzuwenden beim Nachba- sprechende Position.
Allg. Hinweise zum Backen und Garen im Backofen Energiespartipps HINWEIS: Informationen zur Verringerung der Umweltauswir- Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene kung beim Kochen (gem. VO (EU) Nr. 66/2014 An- Zubehör. hang I, Nr. 2) Temperatur und Dauer sind von Menge und Re- ...
Seite 12
gelangen. Stromschlaggefahr! Heißer Dampf Klappen Sie die Haltebügel wieder nach unten, kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. anderenfalls können die Scharniere beim Schlie- Verwenden Sie niemals leicht entzündliche Sub- ßen der Gerätetür beschädigt werden. stanzen, wie Verdünner, Petroleum, Benzin oder Reinigung des Backofens Säuren zum Reinigen.
überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit. Hinweis zur Richtlinienkonformität Störungsbehebung Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät EBO 7905 IX in Übereinstimmung mit den folgenden Bevor Sie sich an den Kundenservice wenden oder Anforderungen befindet: einen Fachmann hinzurufen Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Fehler Mögliche Ursachen / Maßnahmen...
5. Transportschäden unterliegen nicht der Garantie Garantie / Kundenservice und müssen unmittelbar nach Feststellung dem Garantiebedingungen Verkäufer gemeldet werden. 1. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen ist 6. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass der Erwerb des Gerätes bei einem unserer Ver- mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgelt- tragshändler.
Garantie, finden Sie auf Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, er- unserer Homepage: halten Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeinde- www.bomann-germany.de/service verwaltungen. Ihr Händler und Vertragspartner ist Telefonische Reparaturannahme für Österreich: ebenfalls zur kostenfreien Rücknahme des Altgerä- 0820.90 12 48*...
Seite 16
Um defekte Bauteile zu tauschen, wenden Sie sich an den Kundendienst. Motoren sind fachgerecht durch den Kunden- dienst gemäß Reparaturanleitung zu wechseln und entsprechend zu entsorgen. Akkumulatoren sind nicht enthalten. Informationen zur Demontage in Bezug auf Recyc- ling, Rückgewinnung und Entsorgung am Ende der Lebensdauer des Gerätes ...
EU-Produktdatenblatt Produktinformationen zu Haushaltsbacköfen gemäß EU 65-66/2014 Symbol Wert Einheit Brand BOMANN Modellkennung EBO 7905 IX Art des Backofens Einbau Masse des Gerätes Zahl der Garräume Wärmequelle je Garraum (Strom oder Gas) Strom Volumen je Garraum Energieverbrauch (Strom) bei der Erhitzung einer...