Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Gesetzliche Gewährleistung; Tipps Und Tricks - Morso Forno Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Forno:

Werbung

WARTUNG UND PFLEGE

Wenn Sie den Stein reinigen möchten, machen Sie das am besten mit einer steifen Kupferbürste,
wenn der Stein heiß ist. Die dunklen Flecken auf dem Stein sind Asche- und Rußpartikel und enthal-
ten Bakterien. Solche Flecken können unglücklicherweise nicht vollständig vermieden, aber doch
minimiert werden, indem nur vollständig trockenes, klein gespaltenes Holz verbrannt wird.
Gusseisen kann mit einer milden Schmierseifenlösung abgewaschen werden, wenn der Ofen kalt
ist. Verwenden Sie vorzugsweise entmineralisiertes Wasser, da gewöhnliches Leitungswasser Kalk-
ablagerungen hinterlassen kann.
Wenn das Feuer brennt, können kleine Risse auf der Oberläche der Steine auftreten. Diese Risse
sind unerheblich und stellen keine Gefahr für Gesundheit oder Sicherheit dar.
GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG
Die Gewährleistung beginnt mit dem Kaufdatum.
Die gesetzliche Gewährleistung umfasst nicht:
• Verschleißteile, d. h. Teile, die sich bei normalem Gebrauch abnutzen, wie Steine und Dichtmit-
tel. Für diese Teile gelten die einschlägigen Bestimmungen des Kaufrechts für Mängel.
• Schäden, die durch unsachgemäße Installation in Verhältnis zu den Richtlinien von Morsø be-
trefend Zusammenbau und Verwendung entstanden sind.
• Schäden, die wegen Überhitzung oder Verwendung von falschen Brennstofen entstanden sind.
Im Fall eines Anspruchs wegen Mängel oder fehlender Teile gelten die Bestimmungen des nationa-
len Kaufrechts.
Wenden Sie sich bei einem Anspruch bitte an den Kundendienst, der Ihren Gewährleistung bearbeiten wird.

TIPPS UND TRICKS

Techniken zum Anheizen und Schüren des Feuers
Das Geheimnis eines erfolgreichen Feuers liegt in einer guten Schicht Glut. Diese ist einfach zu
erreichen, indem man 2-4 Grillanzünder unter 1-2 kg trockenem Anzündholz in die Mitte des Ofens
hineinlegt. Das Anzündholz sollte kreuzweise aufgeschichtet und der Stoß in der Mitte angezündet
werden. Sie können mit einem Luftrohr, wie dem, das in den Morsø Aschekratzer integriert ist, in die
Glut blasen und das Feuer auf diese Weise zusätzlich entfachen.
Wenn das Anzündholz heruntergebrannt ist, breiten Sie es über einen Bereich aus, der dem Mittel-
stein entspricht, und legen mehr Brennholz auf. Damit der Ofen schnell für das Backen von Pizza
bereit ist, empiehlt es sich klein gespaltenes Brennholz, ca. 3 x 3 cm, zu verwenden.
Wenn das Feuer wieder heruntergebrannt ist, wiederholen Sie das oben beschriebene Verfahren, bis
genügend Glut da ist, um fast den gesamten Boden des Ofens zu bedecken. Jedes Mal erweitert sich
der von Glut bedeckte Bereich, so dass mehr Brennholz aufgelegt werden kann. Um Verbrennungen
zu vermeiden, ist es eine gute Idee, beim Aulegen von Brennholz eine Feuerzange zu verwenden. Sie
können die Morsø Feuerzange verwenden, die speziell für den Morsø Forno entwickelt wurde.
Wenn Sie Grillanzünder oder Parainanzünder verwenden, kann es nützlich sein, ein kleines Holz-
scheit darunter zu legen. Damit wird verhindert, dass das Parain in den Backstein schmilzt.

Werbung

loading