Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die ein Öffnen des Motorgehäuses erfordern,
dürfen nur von einer autorisierten Werkstatt durchgeführt werden.
Halten Sie die Tauchsäge stets sauber. Reinigen Sie die Tauchsäge nach jeder
Benutzung mit einem trockenen Tuch oder mit Druckluft. Benutzen Sie zur Reinigung
keine aggressiven Chemikalien.
KOHLEBÜRSTENWECHSEL
Die Säge ist mit selbstabschaltenden Spezial-kohlen ausgerüstet. Sind diese
abgenutzt, erfolgt eine automatische Stromunter-brechung und das Gerät kommt
zum Stillstand. Überprüfen Sie die Kohlebürsten in regelmäßigen Abständen.
Wenn die Kohlebürsten bis zum Verschleißgrenze abgenutzt sind (ca. 50% des
Blocks), ersetzen Sie diese durch Original Kohlebürsten. Ersetzen Sie die
Kohlebürsten immer paarweise.
FEINEINSTELLUNG DER SCHNITTGENAUIGKEIT
Die Schnittgenauigkeit bei Geradschnitten (90°-Schnitte) ist werkseitig eingestellt.
Sollte die Schnittgenauigkeit sich verstellt haben, müssen die Madenschrauben auf
der Unterseite der Grundplatte mit einem Inbus-schlüssel der Größe 3 mm
nachjustiert werden.
1. Benutzen Sie ein Zeichendreieck, um das Sägeblatt in den 90°-Winkel zu bringen
und einzustellen.
2. Kippen Sie die Tauchsäge zur Seite und stellen Sie mithilfe der Madenschrauben
die Schnittgenauigkeit ein.
28