Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bachmann BluNet BN2000 Montage-Und Installationsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BluNet BN2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

-
Die PDU niemals feucht lagern.
-
Bei Ortswechseln die PDU akklimatisieren lassen.
-
PDU niemals einschalten, wenn Kondenswasser sichtbar ist.
-
Arbeiten an stromführenden Teilen mit nassen Händen kann zum Tod
führen. Vermeiden Sie das Arbeiten mit nassen Händen.
-
Bei der Wahl des Installationsstandortes dafür sorgen, dass keine hohe
Luftfeuchtigkeit, hohe Temperaturen (siehe technisches Datenblatt),
Nässe, Lösungsmittel, brennbare Gase, Staub oder Dämpfe vorhanden
sind. Die durch den Betrieb entstandene Wärme muss abgeführt werden.
-
Diese Einrichtung ist nicht für Verwendung an Orten geeignet, an denen
möglicherweise Kinder anwesend sein können.
-
Nur an eine Stromquelle anschließen, deren Spannung mit der
spezifizierten Nennspannung der PDU übereinstimmt. Die
entsprechenden Werte sind dem Typenschild der PDU zu entnehmen.
-
Die Gebäudeinstallation muss über eine geeignete Absicherung gegen
Kurzschluss und Überlast verfügen. Die entsprechenden
Nennstromwerte sind dem Typenschild der PDU zu entnehmen.
-
Die PDU niemals über ihrer Nennleistung betreiben.
-
Die BN2000 PDU verfügt NICHT über eine Trennvorrichtung zur
allpoligen Netztrennung.
o
PDU mit Steckanschluss: Die Steckdose, an der die PDU
betrieben wird, muss leicht zugänglich sein.
o
Bei PDUs mit Festanschluss: Eine geeignete Trennvorrichtung
muss als Teil der Gesamtbaugruppe (IT-Rack) bzw. der
Gebäudeeinrichtung zur Verfügung stehen.
Um eine vollständige Trennung vom Stromnetz zu erzielen,
den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen. Beim
Herausziehen des Netzsteckers aus der Netzsteckdose immer
direkt am Netzstecker, niemals am Kabel ziehen.
-
Die PDU ist für transiente Überspannungen der Überspannungskategorie
II ausgelegt. Beim Betrieb an Einrichtungen, bei dem voraussichtlich die
Scheitelspannung der Überspannungskategorie II überschritten wird,
müssen externe Maßnahmen ergriffen werden, um die Transienten auf
das Maß der Überspannungskategorie II zu begrenzen.
-
PDU nur in technisch einwandfreiem Zustand verwenden. PDU niemals
mit beschädigtem Anschlusskabel verwenden.
-
Die PDU ist enthält im Allgemeinen keine Teile zur Wartung.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis