Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2 Befehle; Eingeben Der Befehle; At-Befehle - D-Link DRU-560M Benutzerhandbuch

Usb 56k modem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2
Befehle
Die meisten Menschen benutzen Kommunikationssoftware, um den Modems zu sagen, was sie
tun sollen. Dafür dürfen Sie die Befehle in diesem Kapitel nicht verwenden. Wenn Sie
allerdings lieber direkt mit Ihrem Modem kommunizieren möchten, können Sie die unten
beschriebenen Befehle eingeben.
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie im Terminalmodus arbeiten.
Die CD zu Ihrem Faxmodem enthält Details zu den AT-Befehlen (Dateipfad:
X:\USB_MODEM\AT_COMMAND.PDF).

Eingeben der Befehle

Benutzen Sie die RÜCKTASTE, um Tippfehler zu korrigieren.
Jeder Befehl (außer A/ und +++) muss mit AT oder einer Vorsilbe beginnen, er
wird mit dem Drücken der ENTER-Taste eingegeben. Um beispielsweise den
Befehl V auszuführen, geben SIE ATV ein und drücken die ENTER-Taste.
Wenn Sie ein n sehen, ersetzen Sie das n durch einen Buchstaben oder eine der
numerischen Optionen, die für diesen Befehl angegeben wurden. Beispielsweise
können Sie für den Befehl EN ATE1 eingeben.
Alle Standardwerte beruhen auf der Schablone &F Hardware Flusskontrolle im
NVRAM, wenn das Modem versandt wird.

AT-Befehle

A/
Führt den zuletzt gegebenen Befehl noch einmal aus. Normalerweise zur
Wahlwiederholung verwendet.
A
Abnehmen und versuchen, einen Anruf zu beantworten.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis