Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gefrierschrank
Bedienungsanleitung
HS-108FN(J4N)
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme des Gefrierschranks
sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen an einem
sicheren Ort auf.
Sicherheitsvorkehrungen

1.1 Warnhinweise

Warnung: Brandgefahr / brennbare Materialien
Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt bestimmt und in ähnlichen Einrichtungen
wie zum Beispiel
- Personalküchen in Geschäften, Büros etc.
- Bauernhöfen
- Hotel- und Motelzimmer
D
- Gästeunterkünfte vom Typ "Bed & Breakfast".
Dieses Gerät ist nicht für Personen (einschliesslich Kinder) mit verminderten körperlichen,
sensorischen und mentalen Fähigkeiten bestimmt, und nicht für Personen, die nicht das
nötige Wissen und die nötige Erfahrung für die Benutzung des Geräts aufweisen – es sei
denn, ihnen wird eine entsprechende Überwachung oder Anweisung zum Betrieb durch
eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person gegeben.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, muss es durch einen Fachmann ersetzt
werden (es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags!).
Bewahren Sie keine explosionsgefährlichen Substanzen (wie z. B. Spraydosen mit
entzündlichen Treibgasen) im Gefrierschrank auf.
Stecken Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen und bevor Sie Reinigungs- und
andere vom Benutzer durchzuführende Arbeiten daran ausführen.
Warnung: Achten Sie darauf, dass die Ventilationsöffnungen des Geräts stets frei bleiben.
Warnung: Verwenden Sie keine Gegenstände und keine mechanischen Hilfsmittel, um den
2
Abtauprozess zu beschleunigen (es sei denn, dass sie vom Hersteller ausdrücklich emp-
fohlen wurden).
Warnung: Der Kühlkreislauf darf nicht beschädigt werden.
Warnung: Verwenden Sie keine elektrischen Apparaturen in den Gefrierfächern (es sei
denn, dass sie vom Hersteller ausdrücklich empfohlen wurden).
Warnung: Am Ende seiner Lebenszeit muss der Gefrierschrank den örtlichen Bestimmun-
gen entsprechend entsorgt werden.
Warnung: Plazieren Sie das Gerät so, dass es nicht auf dem Netzkabel zu stehen kommt
und das Kabel nicht auf andere Weise beschädigt.
Warnung: Plazieren Sie keine Steckerleisten und keine portablen Stromversorgungen
hinter dem Gefrierschrank.
Verwenden Sie zum Anschluss des Geräts kein Verlängerungskabel. Der Erdungsstift des
Netzsteckers darf nicht entfernt werden.
Gefahr: Der Gefrierschrank kann für Kinder zur Falle werden! Bevor Sie den Gefrierschrank
am Ende seiner Lebenszeit entsorgen
- entfernen Sie die Tür
- lassen Sie die Schubladen an ihrem Platz, damit Kinder weniger leicht in den Gefrier-
schrank hineinklettern können.
Schliessen Sie den Gefrierschrank erst nach der Montage an die Steckdose an.
Das Kühlmittel und der für das Gerät verwendete Zyklopenthan-Schaumstoff sind
entflammbar. Das Gerät darf deshalb nie (auch nicht, wenn es nicht mehr benutzt und
entsorgt wird) mit Feuer in Kontakt kommen.
Bei Geräten, deren Tür verschliessbar ist, muss der Schlüssel ausser Reichweite von Kindern
und in einiger Entfernung vom Gerät aufbewahrt werden.
Für Gefrierschränke mit EN-Standard: Das Gerät darf von Kindern über 8 Jahren benutzt
werden und von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten, sowie von Personen, die nicht die nötige Erfahrung und das nötige Wissen für
die Benutzung aufweisen. Bedingung hierfür ist, dass sie von einer für ihre Sicherheit ver-
antwortlichen Person beaufsichtigt und unterwiesen werden, so dass sie das Gerät sicher
und im Bewusstsein der damit verbundenen Gefahren bedienen können. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigungsarbeiten dürfen von Kindern nur unter Aufsicht von
Erwachsenen ausgeführt werden. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Lebensmittel in
den Gefrierschrank legen und daraus entfernen.
Damit die Speisen nicht verderben, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Lassen Sie die Tür nicht länger als nötig geöffnet. Wenn die Tür lange Zeit offensteht,
erhöht sich die Temperatur im Innern des Gefrierschranks.
- Reinigen Sie regelmässig alle Flächen, die mit den Lebensmitteln in Kontakt kommen
sowie die zugänglichen Ablauföffnungen.
- Bewahren Sie rohes Fleisch und rohen Fisch in passenden Behältern auf, damit sie nicht
mit anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen.
- Gefrierfächer mit zwei Sternen eignen sich zur Aufbewahrung von vorgefrorenen Lebens-
mitteln, zur Herstellung und Aufbewahrung von Eiscreme und zur Herstellung von Eiswür-
feln.
- Gefrierfächer mit einem Stern und mit zwei oder drei Sternen sind nicht zum Einfrieren
von frischen Lebensmitteln geeignet.
D
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs-108fnj4n

Inhaltsverzeichnis