Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie; Allgemeine Sicherheitshinweise - KWG 132 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

aufgeführt, darf nicht überschritten werden. KWG-Generator GmbH & Co.KG bietet
für die Auslegung des Antriebs Unterstützung.
Die Generatoren und die angebauten Teile sind, wenn keine anderen Angaben bestehen,
in der Schutzklasse IP54 und dürfen im Freien betrieben und gelagert werden. Die
Reinigung mit Hochdruckreinigern ist untersagt. Der Einbau- und Einsatzort ist so zu
wählen, dass die Frischluftzufuhr zur Eintrittsöffnung der Lüferhaube auf kürzestem
Wege gewährleistet ist. Die Leistungsnenndaten der Generatoren sind für Ansaug – und
Generatorumgebungstemperaturen < 40°C, sowie Aufstellungshöhen bis 1000mtr.
gültig. Werden die Temperaturen bzw. die Aufstellungshöhen überschritten, so gilt ein
Leistungsderating wie nachfolgend beschrieben. Der Betrieb bei Temperaturen > 60°C
sind nur nach Sonderabnahme und deren Freigabe zulässig.
Die Generatoren dürfen nur für die hier angegebenen Anwendungen und nur
entsprechend den Angaben in dieser Betriebsanleitung benutzt werden. Jede andere
Verwendung ist missbräuchlich und nicht erlaubt. Unsachgemäße oder missbräuchliche
Verwendung der Generatoren oder einzelner Komponenten davon ist untersagt. In
diesem Fall übernimmt die KW-Generator GmbH und Co. KG keinerlei Haftung.

Garantie

Sind keine Garantiesonderregelungen in schriftlicher Form für typbezogene
Anwendungen und Kunden abgeschlossen so gewähren wir eine Garantie entsprechend
der allgemeinen europäischen Bestimmungen.

Allgemeine Sicherheitshinweise

GEFAHR
Elektrische Maschinen weisen gefährliche Teile auf, die entweder unter Spannung
stehen oder sich während des Maschinenbetriebs drehen.
Daher können:
- unsachgemäßer Gebrauch,
- das Entfernen der Schutzverkleidung , das Abklemmen der Schutzeinrichtungen,
- mangelhafte Inspektion und Wartung,
zu schweren Schäden an Personen oder Sachen führen.
Der Sicherheitsverantwortliche muss sich daher vergewissern und gewährleisten, dass
Transport, Installation, Inbetriebnahme, Betrieb,
Inspektion, Wartung und Reparatur der Maschine ausschliesslich durch qualifiziertes
Personal durchgeführt wird, welches über folgende Qualifikationen verfügen muss:
- spezifische technische Ausbildung und Erfahrung
- Kenntnis der technischen Normen und der anzuwendenden Gesetze
- Kenntnis der allgemeinen, nationalen und lokalen, anlagenspezifischen
Sicherheitsvorschriften
- Fähigkeit, Gefahrensituationen zu erkennen und zu vermeiden.
Arbeiten an elektrischen Maschinen dürfen nur mit Genehmigung des
Sicherheitsverantwortlichen ausgeführt werden, und zwar bei stehender
Maschine, die allpolig vom Netz getrennt ist und gegen wiedereinschalten
gesichert ist (eingeschlossen Hilfsstromkreise).
Der Generator darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen
betrieben werden. Weitergehende Vorschriften hierzu sind zu
beachten
!
Bedienungsanleitung
Seite 3
-DEUTSCH
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

250160200

Inhaltsverzeichnis