Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnelles Auslesen Von Wasserdruck Und Vorlauftemperatur; Einschalten; Abschaltung - Windhager MultiWIN2 Plus 152 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
Abb.29
Schritt 4
Abb.30
Schritt 1
5.2

Einschalten

5.3

Abschaltung

18
4. Taste
Die Heizung wurde ausgeschaltet. Die Hauptanzeige wird mit dem
Symbol
MW-3000331-01
5.1.4
Schnelles Auslesen von Wasserdruck und
Vorlauftemperatur
1. Drücken Sie die linke Taste einmal, um die aktuellen Wasserdruck-
und Vorlauftemperaturwerte anzuzeigen.
Wasserdruck und Vorlauftemperatur erscheinen auf dem
Bildschirm.
MW-3000378-01
2. Drücken Sie die Taste
Wichtig:
Wenn innerhalb von drei Minuten keine Taste gedrückt wird, wird
auf die Standby-Anzeige umgeschaltet.
Schalten Sie den Kessel wie folgt ein:
1. Den Gasabsperrhahn des Heizkessels öffnen.
2. Den Heizkessel einschalten.
3. Den Heizkessel mit dem Ein/Aus-Schalter einschalten.
Der Heizkessel startet einen automatischen Entlüftungszyklus von
ca. 3 Minuten.
4. Den auf dem Bildschirm des Schaltfelds angezeigten Wasserdruck
der Heizungsanlage prüfen. Wenn nötig, Wasser im Heizungssystem
nachfüllen.
Der aktuelle Betriebszustand des Kessels wird mit dem Statussignal auf
dem Schaltfeld angezeigt.
Weitere Informationen siehe
Nachfüllen der Anlage, Seite 27
Wenn die Zentralheizung über einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wird, ist es empfehlenswert, den Heizkessel von der Stromversorgung zu
trennen.
1. Schalten Sie den Heizkessel mithilfe des Ein-/Aus-Schalters aus.
2. Die Gaszufuhr schließen.
3. Den Bereich frostfrei halten.
drücken, um den geänderten Status zu bestätigen.
auf dem Bildschirm angezeigt.
Wichtig:
Die Frostschutzfunktion läuft weiter.

, um die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen.
7688104 - v.01 - 24052019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis