Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garmin GPSMAP 4000 Benutzerhandbuch Seite 60

Gpsmap serie 4000/5000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Routenspeicher ist voll, kann Route nicht anlegen –
Der Routenspeicher des Plotters ist voll; es können keine weiteren
Routen angelegt werden. Löschen Sie vorhandene Routen, um
Speicherplatz freizugeben.
Routenvorschlag kann nicht berechnet werden.
Ausgangsposition nicht in sicherer Tiefe – (BlueChart g2 Vision)
Routenvorschlag kann nicht berechnet werden; Schiff befindet sich
in unsicherer Tiefe.
Routenvorschlag kann nicht berechnet werden. Zielpunkt
nicht in sicherer Tiefe. – (BlueChart g2 Vision) Routenvorschlag
kann nicht berechnet werden; wählen Sie eine Zielposition in
sicherer Tiefe (wie angegeben) aus.
Routenvorschlag kann nicht berechnet werden – (BlueChart
g2 Vision) Routenvorschlag kann nicht berechnet werden.
Routenvorschlag kann nicht berechnet werden. Bitte kürzen. –
(BlueChart g2 Vision) Routenvorschlag kann nicht berechnet
werden, wählen Sie einen näheren Zielwegpunkt aus.
schiff zu langsam für Kalibrierung – (Geschwindigkeitssensor)
wird bei der Kalibrierung der Geschwindigkeit durch Wasser
angezeigt. Prüfen Sie, ob das Geschwindigkeitsmessrad klemmt,
und wiederholen Sie den Kalibriervorgang. Wenn das Rad frei
läuft, kalibrieren Sie erneut, und erhöhen Sie die Geschwindigkeit.
schwinger nicht verbunden, Echolot abgeschaltet –
Der Schwinger ist nicht angeschlossen. Das Echolot wurde
abgeschaltet. Prüfen Sie die Verkabelung des Schwingers.
simulierter Betrieb – Das Gerät befindet sich im
Simulatormodus.
spannung für Kühlerventilator zu hoch – Die Spannung
des Ventilators ist höher als erwartet. Wenden Sie sich an den
Produktsupport.
spannung für Kühlerventilator zu niedrig – Die Spannung
des Ventilators ist niedriger als erwartet. Wenden Sie sich an
den Produktsupport.
speicher für Annäherungsalarme voll – Der Speicher für
die Annäherungswegpunkte ist voll. Löschen Sie vorhandene
Annäherungswegpunkte, um Speicherplatz freizugeben.
Tiefwasseralarm – (Echolot) Der benutzerdefinierte Wert für den
Tiefwasseralarm wurde erreicht.
Track abgeschnitten – Einige Punkte am Ende des Tracks wurden
verworfen.
Track existiert bereits – Der Trackname existiert bereits.
Wählen Sie einen anderen Namen.
Trackaufzeichnungen voll – Im Speicher der aktiven
Trackaufzeichnungen ist kein Speicherplatz mehr frei.
Über Messbereich – Eingegebener Spannungswert des
Batteriealarms ist höher als Spannungsmessbereich des Gerätes.
Übertragung beendet – Die Benutzerdaten wurden übertragen.
Unbekannte Brückenhöhe in Routenvorschlag – (BlueChart g2
Vision) Im berechneten Routenvorschlag kommt eine unbekannte
Brückenhöhe vor.
Ungültige geräteversion. geben sie eine Zahl zwischen 0 und
252 ein – ungültige NMEA 2000-Geräteversion.
Ungültige MMsi – Es wurde eine ungültige DSC-MMSI
eingegeben.
Ungültige systemversion. geben sie eine Zahl zwischen 0 und
15 ein – ungültige NMEA 2000-Systemversion.
Ungültiger Eintrag. standardwert ausgewählt – Es wurde ein
ungültiger Eintrag eingegeben.
5
Unter Messbereich – Eingegebener Spannungswert des
Batteriealarms ist niedriger als der Spannungsmessbereich des
Gerätes.
Verbindung zum externen gPs verloren – Kommunikation mit
dem externen GPS-Gerät wurde unterbrochen. Prüfen Sie
das Netzwerk und die Antennenverkabelung.
Verbindung zum satelliten verloren – Kommunikation zum
Satelliten wurde unterbrochen. Sorgen Sie für ungehinderten
Empfang aus allen Richtungen.
Verbindung zum steuerkurssensor verloren – (Radar/NMEA)
Kommunikation mit dem Steuerkurssensor wurde unterbrochen.
Prüfen Sie die Verkabelung.
Verlust des gPs-Dienstes – Kommunikation mit dem externen
GPS-Gerät wurde unterbrochen. Prüfen Sie das Netzwerk und die
Antennenverkabelung.
Verzeichniseintrag mit dieser MMsi existiert bereits –
Die MMSI-Einheit ist bereits im Verzeichnis vorhanden.
Verzeichnis-speicher voll, kann Eintrag nicht anlegen –
Das DSC-Verzeichnis ist voll. Es können keine weiteren Einträge
angelegt werden.
Warnung: Ausgangsposition des Routenvorschlags wg.
Tiefeneinstellungen verlegt – (BlueChart g2 Vision) Die
Ausgangsposition des Routenvorschlags wurde in tieferes
Wasser verlegt.
Warnung: Zielposition des Routenvorschlags wg.
Tiefeneinstellungen verlegt – (BlueChart g2 Vision)
Routenvorschlag hat die Route berechnet, die Zielposition
des Routenvorschlags wurde jedoch in tieferes Wasser verlegt.
Wassertemperatur außerhalb intervall –
(Temperatursensor/Schwinger) Wassertemperatur liegt außerhalb
des benutzerdefinierten Zieltemperaturbereichs.
Wassertemperatur innerhalb der Einstellungen –
(Temperatursensor/Schwinger) Wassertemperatur liegt innerhalb
des benutzerdefinierten Zieltemperaturbereichs.
Wassertemperaturalarm – (Temperatursensor/Schwinger)
Die Wassertemperatur liegt innerhalb oder außerhalb des
benutzerdefinierten Alarmbereichs für die Wassertemperatur.
Wecker – Wecker wurde ausgelöst.
Wegpunkt existiert bereits – Der Name des Wegpunktes existiert
bereits. Wählen Sie einen anderen Namen.
Wegpunktspeicher ist voll, kann keinen Wegpunkt erzeugen –
Der Benutzerwegpunktspeicher ist voll. Löschen Sie vorhandene
Wegpunkte, um Speicherplatz freizugeben.
Benutzerhandbuch GPSMAP
Serie 4000/5000
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gpsmap 5000

Inhaltsverzeichnis