Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsort; Anschluss - Sygonix 2452220 Bedienungsanleitung

Luftreiniger mit uv-c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Produkts nicht gestattet.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten!
• Sollten Sie sich über den korrekten Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben, die
nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich mit uns oder einem ande-
ren Fachmann in Verbindung.
c) Betriebsort
• Das Produkt muss auf einer ebenen, waagrechten, stabilen, ausreichend großen Oberfläche aufgestellt
werden. Halten Sie zu anderen Gegenständen einen Mindestabstand von mindestens 40 cm ein.
• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben werden, es darf nicht feucht
oder nass werden! Platzieren Sie das Produkt niemals in der unmittelbaren Umgebung eines Bades,
einer Dusche, Badewanne o.ä. auf. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Die zum Anschluss verwendete Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Produkts befinden und leicht
zugänglich sein.
• Blockieren Sie niemals die Geräteöffnungen für Lufteinlass und Luftauslass. Stellen Sie keine Gegen-
stände auf das Produkt, setzen Sie sich nicht darauf. Halten Sie das Produkt fern von Vorhängen o.ä.
Falls Sie lange Haare haben, so halten Sie diese fern vom Produkt. Diese könnten diese durch den
Luftsog angesaugt werden, was zu Verletzungen führen kann.
• Der Betrieb in Umgebungen mit hohem Staubanteil, mit brennbaren Gasen, Dämpfen oder Lösungsmit-
teln ist nicht gestattet. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Das Produkt ist kein Ersatz für eine gute Belüftung, regelmäßiges Staubsaugen oder die Verwendung
einer Dunstabzugshaube während dem Kochen.
d) Anschluss
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist (z.B. Gehäuse und/oder Netzkabel). Es be-
steht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Wenn Sie Beschädigungen feststellen und das Produkt bereits an einer Netzsteckdose angeschlossen
ist, so schalten Sie sofort die Netzsteckdose allpolig ab (Sicherung/Sicherungsautomat/FI-Schutzschal-
ter des zugehörigen Stromkreises abschalten). Ziehen Sie erst danach den Netzstecker des Produkts
aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt nicht mehr. Schützen Sie das Produkt vor einer
erneuten Verwendung. Bringen Sie es in eine Fachwerkstatt oder entsorgen Sie es umweltgerecht.
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn das Produkt sichtbare
Beschädigungen aufweist (z.B. Gehäuse, Netzkabel, Filter), das Produkt nicht oder nicht richtig arbei-
tet (austretender Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt oder
angrenzenden Flächen), das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde oder schwere
Transportbeanspruchungen aufgetreten sind.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis