Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uv-C-Leuchte Ein-/Ausschalten; Betrieb Ohne Partikelsensor; Anzeige-Led Für Filterwechsel Bzw. Filterreinigung - Sygonix 2452220 Bedienungsanleitung

Luftreiniger mit uv-c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

g) UV-C-Leuchte ein-/ausschalten
Durch das UV-C-Licht des integrierten UV-C-Leuchtmittels wird die durch den Luftreiniger strömende Luft desinfiziert.
Viren, Bakterien und Keime werden dadurch unschädlich gemacht. Die Desinfektion geschieht innerhalb des Gehäu-
ses, so dass keine gefährliche UV-C-Strahlung austreten kann.
• Schalten Sie den Luftreiniger ein und wählen Sie die gewünschte Betriebsart (Automatik-, Sleep- oder Timer-
Modus).
• Mit der Taste
lässt sich nun die UV-C-Leuchte ein- oder ausschalten.
Wenn die UV-C-Leuchte eingeschaltet ist, ist die Taste
Vermeiden Sie es, die UV-C-Leuchte mehrfach schnell nacheinander ein- und auszuschalten. Dies kann
die Lebensdauer verringern.
h) Betrieb ohne Partikelsensor
Bei allen vorangegangenen Betriebsarten ist immer der Partikelsensor aktiv und zeigt über den LED-Ring die Luftqua-
lität an (Farbzuordnung siehe Tabelle in Kapitel 7. b).
Soll der Betrieb ohne den Partikelsensor erfolgen, so gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie den Luftreiniger ein.
• Wählen Sie die Lüftergeschwindigkeit oder stellen Sie den Timer ein, falls gewünscht. Sie können auch die UV-C-
Leuchte einschalten.
• Mit der Taste
lässt sich der Partikelsensor ausschalten (und auch wieder einschalten).
Bei ausgeschaltetem Partikelsensor erlischt die Beleuchtung der Taste
Anzeige der Luftqualität abgeschaltet.
i) Anzeige-LED für Filterwechsel bzw. Filterreinigung
Oberhalb der Ein-/Aus-Taste liegt eine LED (12). Wenn die LED leuchtet, so müssen Sie den Filter auf Verschmutzun-
gen kontrollieren bzw. reinigen oder austauschen. Beachten Sie hierzu das Kapitel 8. b).
Die Anzeige basiert auf der Betriebsdauer in Verbindung mit den Sensor-Daten des Partikelsensors.
Sofern die Staubbelastung am Aufstellungsort sehr gering ist, werden Sie nur wenig Staub am Filter sehen.
In diesem Fall ist ein Austausch des Filters nicht erforderlich; es genügt, diesen mit einem Staubsauger und
der Verwendung eines sauberen, weichen Pinsels vorsichtig zu reinigen.
Sie können die Betriebsdauer auch manuell zurücksetzen:
• Schalten Sie den Luftreiniger ein.
• Wenn die LED (12) nicht leuchtet, so halten Sie die Taste
Lassen Sie die Taste los.
• Halten Sie die Taste
zurückgesetzt.
12
erneut für etwa 3 Sekunden gedrückt, bis die LED (12) erlischt. Die Betriebsdauer ist nun
zur Kontrolle rot hinterleuchtet.
, ebenso wird der LED-Ring zur
für etwa 3 Sekunden gedrückt, bis sie aufleuchtet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis