4. EINSTELLEN DER MEHRSCHNITTVORRICHTUNG
WARNUNG :
Schalten Sie vor Beginn der Arbeit die Stromversorgung aus, um durch plötzliches Anlaufen der
Nähmaschine verursachte Unfälle zu verhüten.
❶
❶
❶
❶
❷
❸
❻
❹
❺
(1) Einstellen der Messerabfallposition
1)
❶
(2) Einstellen des Höhenunterschieds
❻
Wenn die jeweiligen Stoffmesser ausgewechselt
werden, kann ein Höhenunterschied zwischen dem
Stoffmesser (Augenabschnitt) ❻ und dem Stoffmes-
ser (Geradabschnitt) ❶ entstehen.
Nehmen Sie die Einstellung so vor, dass kein Hö-
henunterschied zwischen dem Stoffmesser (Augen-
abschnitt) ❻ und dem Stoffmesser (Geradabschnitt)
❶ vorhanden ist.
1)
2)
– 11 –
Die drei Halteschrauben ❶ der Messerbasis
lösen, und die Querposition der Vorrichtung so
einstellen, dass der Schnittteil seitengleich mit
den Stichen ist.
Die Querposition des Messeranschlags
ebenfalls einstellen, und zwar so, dass das
Stoffmesser auf die Mitte des Messeran-
schlags ausgerichtet ist.
zwischen den Messern
Das Stoffmesser (Geradabschnitt) ❶ und die
Messerbasis-Zwischenlage A ❷ entfernen.
Die Einstellung durch Kombinieren der im Lie-
ferumfang der Vorrichtung enthaltenen Messer-
basis-Zwischenlagen B ❸ , C ❹ und D ❺ oder
der an der Einheit angebrachten Zwischenlagen
so vornehmen, dass kein Höhenunterschied
vorhanden ist.
1. Achten Sie beim Auswechseln des Stoff-
messers (Augenabschnitt) oder des
Stoffmessers (Geradabschnitt) darauf,
die Höhe zu überprüfen.
2. Wenn das Stoffmesser (Augenabschnitt)
höher liegt, kann kein Einschnitt am
Parallelabschnitt gemacht werden.
3. Wenn das Stoffmesser (Geradabschnitt)
höher liegt, kann kein Einschnitt am
Augenabschnitt gemacht werden.
4. Fügen Sie unbedingt die Messerbasis-
Zwischenlagen B, C und D zwischen die
Messerbasis-Zwischenlage A und die
Messerbasis ein.