Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Des Steuermoduls (Bms) - Pylontech Force-L2 Betriebshandbuch

Lithium-ionen-phosphat-energiespeichersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Greifen Sie über die rot markierten Ränder der beiden Seiten dieser Batteriemodule und des
Steuermoduls (BMS).
Vorsicht: Wenn Hände unter diese rot markierte Seite greifen, verletzen Sie sich an den Händen.
Warnung: Ein einzelnes Batteriemodul wiegt 35 kg. Wenn ohne Handhabungswerkzeuge müssen
mehr als 2 Mann haben, um damit umzugehen.
Vorsicht: Bevor Sie das Batteriemodul zur Wartung austauschen, müssen Sie die Spannung des
vorhandenen Batteriemoduls ähnlich wie beim Austausch laden/entladen. Andernfalls benötigt
das System viel Zeit, um den Ausgleich für dieses ausgetauschte Batteriemodul vorzunehmen.
5.2.1.6 Stapeln Sie das neue Batteriemodul auf. Und stapeln Sie die Batteriemodule und das
Steuermodul wieder auf.
5.2.1.7 Installieren Sie die Befestigungsschrauben des Steuermoduls auf der linken und rechten
Seite wieder. Und bringen Sie die festen Metallhalterungen wieder an.
5.2.1.8 Installieren Sie Erdungskabel, Kommunikationskabel und das D+ und D- Stromkabel
wieder.
5.2.1.9 Schalten Sie diesen Batteriestrang ein. Siehe Kapitel 3.6.
5.2.1.10 Nach der Fehlersuche muss die Schutzabdeckung der Stromanschlüsse wieder
angebracht werden.

5.2.2 Austausch des Steuermoduls (BMS)

5.2.2.1 Schalten Sie die Stromversorgung des gesamten
Batteriestrangs aus. Er muss bestätigen, dass die
Klemmen D+ und D- ohne Strom sind. Der Fortschritt des
Abschaltens ist in Kapitel 3.6.5 beschrieben.
5.2.2.2 Demontieren Sie die Schutzabdeckung der
Stromklemmen.
Demontieren
Sie
D+
und
D-
Stromkabel, Kommunikationskabel und Erdungskabel.
32/31

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis