Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Warnungen - Hyundai OVET 739 Bedienungsanleitung

Digitale personenwaage aus glas mit analyse von körperfett, flüssigkeit, muskelmasse, knochenmasse, kcal und bmi

Werbung

 Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produkts. Bewahren Sie diese 
Anleitung gemeinsam mit dem Garantieschein, dem Kassenbeleg und, nach Möglichkeit, mit der 
Verpackung gut auf.
I. SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN
• Ihre Waage rundet den Messwert mit einer Genauigkeit von 100g auf den nächsten Wert auf.
•   B etrachten Sie die Betriebsanleitung als Bestandteil des Geräts und geben Sie diese an 
jeden nachfolgenden Benutzer weiter.
• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke bestimmt! Es ist nicht
für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen und für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt!
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren verwendet werden. 
Weiterhin dürfen Menschen mit verminderten körperlichen, sensorischen 
oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrungen und Wissen das 
Gerät nur unter Aufsicht bzw. entsprechender Unterweisung benutzen. 
Sie müssen die Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät 
spielen. Die Reinigung und Wartung darf von unbeaufsichtigten Kindern 
nicht durchgeführt werden. Kinder unter 8 Jahren müssen vom Gerät 
und seiner Anschlussleitung ferngehalten werden.
•   N ikdy spotřebič nepoužívejte, pokud nepracuje správně, pokud upadl na zem 
a poškodil se nebo pokud spadl do vody. V takových případech zaneste spotřebič do od-
borného servisu k prověření jeho bezpečnosti a správné funkce.
• Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn es nicht richtig funktioniert, auf den Boden gefallen 
und beschädigt ist oder wenn es ins Wasser gefallen ist. Bringen Sie das Gerät in solchen 
Fällen zu einer qualifizierten Kundendienststelle, um die Sicherheit und das ordnungs-
gemäße Funktionieren des Geräts überprüfen zu lassen.
• Wir empfehlen, die Waage nicht mit nassen Füßen oder mit nasser Oberfläche der Waage 
zu benutzen, da sonst die Gefahr des Ausrutschens besteht!
• Treten Sie nicht auf den Rand der Waage! Es besteht die Gefahr, dass die Waage umkippt 
und es besteht Verletzungsgefahr!
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser (auch nicht teilweise)!
• Wenn die Waage bei niedrigeren Temperaturen gelagert wurde, akklimatisieren Sie sie 
zunächst.
• Verwenden Sie die Waage nur in der Arbeitsposition an Stellen, wo kein Umkippen droht 
und in einer ausreichenden Entfernung von Wärmequellen (z. B. einem Herd, Ofen, Kamin, 
Wärmestrahler), feuchten Oberflächen (z. B. einer Spüle) und Geräten mit einem starken 
elektromagnetischen Feld (z. B. eine Mikrowelle, ein Radio, Mobiltelefon).
• Schützen Sie die Waage vor Staub, Feuchtigkeit, Chemikalien und großen Temperatur-
veränderungen.
• Stellen Sie die Waage nicht auf eine unebene oder mit Teppich ausgelegte Oberfläche. 
Eine instabile oder weiche Unterlage unter der Waage kann die Wiegegenauigkeit negativ 
beeinflussen.
• Achten Sie bei der Handhabung der Waage darauf, dass keine Personen verletzt werden 
oder die Waage beschädigt wird.
44 / 51

Werbung

loading