Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG KM 150 Minimo Bedienungsanleitung Seite 16

Automatische kaffeemühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM 150 Minimo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Problembehebung:
Das Gerät lädt sich nicht
Das Gerät schaltet sich nicht an
Das Gerät schaltet sich nicht
aus
TECHNISCHE PARAMETER
Speisung – eingebaute Li-Pol Batterie 3,7V/1250 mAh
Leistung 13W
Kapazität des Behälters für Kaffeebohnen: max. 25 g
Kapazität des Behälters für gemahlenen Kaffee: max. 120 ml
VERWERTUNG UND ENTSORGUNG DER VERPACKUNGEN
Verpackungspapier und Wellpappe – in Rohstoffsammelstellen abgeben oder in Papiercontainer
werfen. Verpackungsfolie, PE Beutel, Plastikverpackungen oder -teile – in Sammelcontainer für
Plastik.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES NACH BEENDIGUNG DER NUTZUNGSDAUER
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (gültig in die
Mitgliedsstaaten der EU und weiteren europäischen Ländern mit eingeführtem System der
Abfalltrennung)
Das abgebildete Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung bedeutet, dass mit dem
Produkt nicht wie mit Hausmüll verfahren werden sollte. Das Produkt an einem Ort abgeben, der
für das Recycling elektrischer und elektronischer Geräte bestimmt ist. Durch die richtige
Entsorgung werden negative Einflüsse auf die menschlichen Gesundheit und die Umwelt
verhindert. Das Recycling der Materialien trägt zum Schutz natürlicher Quellen bei. Mehr
Informationen über das Recycling dieses Produkts gibt Ihnen das Gemeindeamt, die
Organisation für die Verarbeitung von Hausmüll oder die Verkaufsstelle, an der das
Produkt gekauft wurde. Eine unrichtige Entsorgung dieses Abfalltyps kann laut dem
Gesetz Gegenstand der Auferlegung eines Bußgelds werden. Der in diesem Gerät
verwendete
Akkumulator Li-Pol darf nicht im gemischten Hausmüll entsorgt werden. Der
Akkumulator muss ordnungsgemäß entsorgt werden. Weitere Informationen erhalten Sie
beim Vertreiber des Akkumulators oder an den Sammelstellen für die Abfallentsorgung.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie über die elektromagnetische
Kompatibilität und die elektrische Sicherheit und Problematiken von Schwermetallen in
elektrischen und elektronischen Geräten. Weiterhin erfüllt es die entsprechende
Energieanforderung und die Anforderungen für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.
Die Gebrauchsanleitung steht auf den Webseiten www.ecg-electro.eu zur Verfügung.
Die Änderung des Texts und der technischen Parameter bleibt vorbehalten.
16
1. Kontrollieren, ob das Ladekabel richtig angeschlossen
und mit dem Stromnetz verbunden ist
1. Das Gerät ist nicht geladen
2. Ein Fremdkörper kam zwischen die Malsteine
3. In das Oberteil gelangte Feuchtigkeit
1. Das Gerät auf das Maximum aufladen (Taste leuchtet
blau)
Li- Pol

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis