Reolink PoE-Kamera
Sie können 1 Ethernet-Kabel vom NVR zu einem PoE-Switch verlegen und dann 2
Kameras (bis zu 3 Kameras) an den PoE-Switch anschließen.
Bitte teilen Sie jedoch nicht 1 Ethernet-Kabel in 2 RJ45-Anschlüsse auf, da 1
PoE-Anschluss nicht genug Strom für 2 Kameras liefern kann. Außerdem
unterstützt der Ethernet-Splitter nicht die gleichzeitige Verbindung von 2 Kameras
mit dem Netzwerk.
Q5: Kann ich das Kamerabild um 90 Grad drehen?
A: Das Drehen des Bildes um 90 Grad wird nicht unterstützt.
Bitte beachten Sie, dass die seitliche Montage von Kameras nicht empfohlen wird.
Q6: Kann ich Aufnahmen aus der Ferne abspielen oder herunterladen?
A: Wenn Sie mit den Benutzerkonten eines Admin-Benutzers auf die Kamera
zugreifen, können Sie Aufnahmen aus der Ferne wiedergeben und herunterladen.
Wenn Sie aber mit den Benutzerkonten eines gewöhnlichen Benutzers auf die
Kamera zugreifen, können Sie das nicht tun.
Q7: Kann ich mit der Reolink App alle Aufnahmen auf einmal herunterladen?
A: Nein, die Reolink App unterstützt nur das Herunterladen einer Datei auf einmal.
Und das Video ist standardmäßig auf eine moderate Länge geschnitten. Sie
können die Länge des Videos selbst bestimmen (bis zu 120 Sekunden).
Q8: Kann diese Kamera kontinuierlich aufnehmen?
A: Ja, die Kamera der neuesten Firmware unterstützt kontinuierliche Aufnahmen.
Q9: Kann ich Reolink-Kameras mit iCloud verwenden?
A: Aufgrund von Hardware- und Softwarebeschränkungen unterstützen die
Kameras vorübergehend nicht die iCloud, aber Sie können die Kameras mit dem
Reolink Cloud-Speicher verwenden.
Die Modelle, die den Reolink Cloud-Speicher unterstützen: Argus 2, Argus Pro,
Argus PT, Argus Eco, Reolink Go, Reolink Go PT, Reolink E1, Reolink E1 Pro, E1 zoom,
Reolink Lumus.
Benutzerhandbuch
96