Reolink PoE-Kamera
9. FAQs und Fehlerbehebung
FAQs
Q1: Können die auf dem FTP-Server gespeicherten Aufnahmen überschrieben
werden?
A: Leider hat unser Gerät keine Berechtigung zum Löschen von FTP-Dateien. Ob
die auf dem FTP-Server gespeicherten Aufnahmen überschrieben werden können,
hängt von der Funktion des FTP-Servers ab. Einige FTP-Server unterstützen die
Überschreibfunktion, die Sie auf FTP einstellen können.
Q2: Spezifikation von Ethernet-Kabeln, die Reolink PoE-Kameras benötigen.
A: Reolink PoE-Kameras unterstützen T-568B-Anschlüsse und CAT5, CAT6, CAT7
mit 8-PIN-Ethernet-Kabel. Sie können ein Ethernet-Kabel kaufen, wie das in
der Link.
Die maximale Kabellänge, die die Kamera unterstützt, beträgt 80 Meter (264 Fuß).
Q3: Welchen PoE-Injektor/Switch kann ich für Reolink PoE-Kameras verwenden?
A: Der PoE-Injektor/Switch ist nicht im Lieferumfang unseres Produkts enthalten
und wird nicht in Reolink-Geschäften verkauft. Sie können den
PoE-Injektor/Switch separat erwerben.
Nachstehend finden Sie die von uns unterstützten Standards:
Beim Reolink RLC-423 müssen Sie sicherstellen, dass der PoE-Injektor/Switch
802.3at-konform ist (48V) und den aktiven Modus unterstützt.
Bei anderen Reolink PoE-Kameramodellen vergewissern Sie sich bitte, dass der
PoE-Injektor/Switch 802.3af-konform ist (48V) und den aktiven Modus unterstützt.
Q4: Können zwei Kameras über ein Kabel verbunden werden?
A: Reolink PoE-Kameras können über das Ethernet-Kabel mit Strom versorgt
werden, und das Ethernet-Kabel kann sowohl Daten als auch Strom übertragen.
Benutzerhandbuch
95