Verhalten bei Busspannungsausfall (bei Funktion != „Deaktiviert" oder „Dimmer schalten")
Hier kann das Verhalten konfiguriert werden, welches während des Busspannungsausfalls am
Ausgang gehalten wird.
Zur Wahl stehen:
▪
Keine Reaktion
▪
Einschalten
▪
Ausschalten
Verhalten nach Busspannungswiederkehr
(bei Funktion != „Deaktiviert" oder „Dimmer schalten")
Hier kann das Verhalten des Ausgangs nach Busspannungswiederkehr konfiguriert werden.
Dieses Verhalten wird bei jedem Geräteneustart (z.B. auch bei Neustart nach einem ETS
Download) ausgeführt.
Zur Wahl stehen:
▪
Keine Reaktion
▪
Einschalten
▪
Ausschalten
▪
Zustand wie vor Busspannungsausfall
Rückmeldung (bei Funktion != „Deaktiviert" oder „Dimmer schalten")
Dieser Parameter definiert das Sendeverhalten der Statusobjekte:
▪
Deaktiviert
Statusobjekte sind deaktiviert und ausgeblendet
▪
Nur bei Abfrage
Statusobjekte senden nur bei Leseanfragen
▪
Bei Änderung
Statusobjekte senden bei Wertänderung
▪
Zyklisch und bei Änderung
Statusobjekte senden zyklisch und bei Wertänderung
Gruppenobjekt
GO 78 Aktor B: Ausgang – Status
GO 79 Aktor B: Ventilaktor (PWM) – Status*
* bei Funktion = „Ventilaktor (PWM für therm. Stellantriebe)"
Zeit für zyklische Rückmeldung (bei Funktion != „Deaktiviert" oder „Dimmer schalten")
Wird die Rückmeldung mit „Zyklisch und bei Änderung" konfiguriert, erscheint dieser Parameter,
um die Zykluszeit zu setzen.
© 2022 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
Typ KNX
Größe
1.001
1 Bit
5.001
1 Byte
Richtung
Nach KNX
Nach KNX
Seite 41/56