1. Entfernen Sie die Wartungsklappe
2. Entfernen Sie die Luftfilterabdeckung
3. Entnehmen Sie das Schaumstoffelement und reinigen Sie dies mit lauwarmem
Wasser
4. Lassen Sie diesen gut trocknen
5. Tränken Sie den Luftfilter in Motoröl
6. Drücken Sie mit einem Tuch überschüssiges Öl raus
7. Setzten Sie den Filter wieder in den Luftfilterkasten ein und verschließen dieses
8. Montieren Sie die Wartungsklappe wieder
Wartungsintervall Wartungsaufgabe
erste 20h
alle 50h
alle 100h
alle 3 Jahre
Hinweis! Um den Generator längere Zeit einzulagern befolgen Sie folgende Punkte:
⚫
Lassen Sie den Generator vollständig abkühlen bevor Sie ihn einlagern
⚫
Achten Sie darauf, dass der Vergaser und die Kraftstoffleitungen frei von
Benzin sind.
o Starten Sie den Generator und stellen Sie den Drehregler des
Benzinhanhs in die Position „OFF" und warten Sie, bis der Generator
sich aufgrund des Kraftstoffmangels von alleine stoppt
⚫
Nehmen Sie einen Ölwechsel vor
Luftfilter
Wartungsplan
Ölwechsel
Luftfilter reinigen
Ölwechsel
Zündkerze reinigen ggf. wechseln
Funkensieb reinigen
Ventilspiel prüfen
Kraftstofftank- und Filter reinigen
Kraftstoffleitungen ersetzten
Lagerung
9