Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstasten - Technoline WS 8118 Bedienungsanleitung

Mondphasenuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.
Setzen Sie innerhalb von 3 Minuten die zwei 1,5 V-Batterien Typ AA, IEC LR6 in die
Mondphasenuhr ein wie oben gezeigt (siehe "Einlegen und Ersetzen der Batterien in der
Mondphasenuhr " oben).
3.
Sobald die Batterien eingelegt sind, leuchten alle Segmente der LCD-Anzeige kurz auf.
Anschließend werden die Raum- und die Außentemperatur als - -.-°C, die Zeit als 0:00, das
Datum als 1/1 sowie der Wochentag angezeigt.
4.
Betätigen Sie für etwa 10 Minuten keine der Tasten.
5.
Die Mondphasenuhr beginnt, Daten vom Außensender empfangen und die Außentemperatur
wird auf der Mondphasenuhr angezeigt. Wird die Außentemperatur nicht innerhalb von 90
Sekunden nach Einsetzen der Batterien in die Mondphasenuhr dargestellt, so müssen die
Batterien aus allen Geräteteilen entnommen werden. Nach einer Wartezeit von mindestens 1
Minute ist die Grundeinstellung ab Schritt 1 zu wiederholen.
6.
Jetzt wird automatisch der Empfang der DCF-77-Zeitinformation gestartet. Dieser Vorgang
dauert unter günstigen Bedingungen etwa 3 – 5 Minuten. Dies ist ein geeigneter Zeitpunkt, um
den Außentemperatursender an einer passenden Stelle im Außenbereich zu platzieren. Um
eine ausreichende Übertragung des 868 MHz-Sendersignals zu gewährleisten, sollte dies
jedoch nicht weiter als 100 m entfernt von jener Stelle geschehen, an der letztlich die
Mondphasenuhr platziert wird (siehe Hinweise zu "Platzierung" und "868 MHz-Empfang").
7.
Wird innerhalb von 10 Minuten das DCF-Zeitsignal nicht korrekt empfangen, so treten Sie
durch Betätigung der SET-Taste manuell in den Einstellmodus ein und ändern dort Zeit oder
Datum, um den DCF-77-Signalempfang zu aktivieren. Bei erfolgreichem Empfang wird die
manuell eingestellte Zeit durch das empfangene Signal überschrieben. Das Datum wird
ebenfalls mit der empfangenen Zeitinformation aktualisiert (siehe hierzu auch
"Funkgesteuerter DCF-77-Zeitempfang" und "Manuelle Zeiteinstellung").
Hinweis:
Stellen Sie bitte sicher, dass im Falle eines Batteriewechsels die eingesetzten Batterien nicht wieder
aus den Kontakten springen. Warten Sie ferner nach einer Entnahme der Batterien immer
mindestens 1 Minute, bevor Sie die neuen Batterien einsetzen, da andernfalls Start- und
Übertragungsprobleme auftreten könnten.

FUNKTIONSTASTEN

Die Mondphasenuhr besitzt vier leicht bedienbare Tasten:
Set-Taste
: Zum Eintritt in den Einstellmodus für folgende Funktionen: Zeitzone, Sprache,
Stunden, Minuten, Jahr, Monat, Tag, Wochentag, 12- oder 24-Stunden- sowie °C-
oder °F-Temperaturanzeige.
DE3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis