Quetschgefahr
Gefahr
Ursache
Folge
Maßnahme
Sachschaden
Gefahr
Ursache
Folge
Maßnahme
Sachschaden
Gefahr
Ursache
Folge
Maßnahme
Sachschaden
Gefahr
Ursache
Folge
Maßnahme
Quetschgefahr
Beim Transport und beim Aufstellen des Geräts
muss das Gerät angehoben werden. Es können
gefährlich Situationen entstehen.
Es besteht die Gefahr sich zu verletzen.
Benutzen Sie stets Sicherheitsschuhe!
Benutzen Sie stets Schutzhandschuhe!
Treten Sie niemals unter schwebende Lasten!
Beachten Sie die Schwerpunkte der Komponenten!
Gefahr eines Sachschadens am Gerät
Das Gerät wird mit seinen Füßen über den Fliesen-
boden gezogen beziehungsweise geschoben.
Die Füße könnten in den Fliesenfugen hängen
bleiben und abbrechen. Das Gerät wird beschä-
digt.
Ziehen und schieben Sie das Gerät niemals über
den Boden.
Heben Sie das Gerät an und setzen das Gerät an
der gewünschten Stelle ab.
Verschieben Sie niemals das Gerät.
Gefahr eines Sachschadens am Gerät
Das Gerät wird als Steighilfe missbraucht.
Das Gerät kann beschädigt werden.
Klettern Sie niemals auf das Gerät.
Verwenden Sie stets geeignete und zugelassene
Steighilfen.
Gefahr eines Sachschadens am Gerät
Bei Reinigungsarbeiten mit Wasserschlauch,
Dampfstrahl oder Hochdruckreiniger an benach-
barten Geräten besteht die Gefahr, dass Wasser in
das Gerät eindringt.
Das Gerät kann beschädigt werden.
Schalten Sie das Gerät aus.
Schützen Sie das Gerät vor Spritzwasser.
Original-Betriebsanleitung • MEP 650 / MEP 750 • 30.06.2021 • V1 • DEU
Restgefahren
41
Sicherheit