PA:r3 Komforttemperatur (werkseitig eingestellt auf 23°C)
- auf dem Display wird PA:r3 angezeigt.
- bestätigen Sie mit der
Komforttemperatur ein und wieder bestätigen Sie mit der
PA:r4 Party Temperatur ( werkseitig eingestellt auf 25°C) P
- auf dem Display wird PA:r4 angezeigt.
- bestätigen Sie mit der
ein und wieder bestätigen Sie mit der
PA:r5 Wahl der PI Regelung oder HYSTERESE
- auf dem Display wird PA:r5 angezeigt.
- bestätigen Sie mit der
PI:r für PI Regelung (Wir setzen in Einstellung der Parameter fort PI:r1 bis PI:r3)
0.1 bis zu 5 für HYSTERESE (Hysterese wird im Bereich von 0.1°C bis 5°C gewählt)
und bestätigen Sie mit der
HYSTERESE = Temperaturunterschied zwischen Einschalten und Ausschalten.
PA:r6 Minimale Einschaltzeit der Heizung bei Auswahl der HYSTERESE
Wenn Sie HYSTERESE auswählen, muss die minimale Einschaltzeit
der Heizung in Minuten eingestellt werden.
- auf dem Display wird PA:r6 angezeigt.
- bestätigen Sie mit der
wählen Sie die Einschaltzeit entsprechend dem verwendeten
Heizsystemtyp aus, siehe Tabelle und bestätigen Sie mit
i
der
Taste.
PA:r7 Sommerbetrieb
- auf dem Display wird PA:r7 angezeigt. Drücken Sie die
- Wird im Sommer benutzt, wenn es nicht nötig ist zu heizen.
- mit den
Tasten wählen Sie den Modus, dann drücken Sie die
Auf dem Display zeigt abwechselnd das Symbol LE : tr und die Temperatur/Zeitangabe an.
PI:r1 Bereich der PI-Regelung
Wenn wir in PA: r5 die PI-Regelung auswählen, müssen die Parameter eingestellt werden. Ein-
stellbarer Bereich beträgt 5 bis 20 Min. Seine Wahl wird durch die Wärmeträgheit des Raumes
bestimmt. Optimale Einstellung beträgt 10 bis 15 Min.
- auf dem Display wird PI:r1 angezeigt.
- Bestätigen Sie mit der
bestätigen Sie mit der
i
Taste und mit den
i
Taste und mit den
i
Taste.
Taste und mit den
i
Taste .
i
Taste und mit den
i
i
Taste und mit den
i
Taste.
Tasten stellen Sie die
i
Taste.
Tasten stellen Sie die Party Temperatur
Tasten wählen Sie
Typ der
Beheizung
Tasten
Plattenheizkörper
Plattenheizkörper
Gussheizkörper
Fußbodenheizung
i
Taste.
i
Taste.
Tasten wählen Sie die Zeit in Minuten und
Minimale Einschaltzeit
der Quelle
1
2 (3)
4
5
4