Reinigen Sie den Temperatursensor, die Innenflächen ihres Gerä tes, sowie die Oberflächen des Heizelements vor
Gebrauch.
•Ü berprüfen Sie unbedingt vor der Verwendung des Kochers ob Fremdstoffe entfernt wurden.
•Die Temperatur kann nicht genau erfasst werden, falls der Temperatursensor behindert wird, und dies kann zu
Fehlfunktionen und Brandgefahr durch die falsch regulierte Erwärmung des Innentopfs führen.
Beim Ein- oder Ausstecken des Steckers unbedingt nur mit trockenen Händen vorgehen.
•Das Herausziehen des Netzsteckers mit nassen Händen kann zu Stromschlägen führen.
•Ein gewaltsames Herausziehen kann zu einer Fehlfunktion des Netzkabels führen, die zu einem elektrischen Kurzschluss
oder einem Stromschlag führen kann.
Beim verschieben des Kochers nicht den Netzkabel anheben oder ziehen.
•Bei einer Beschädigung des Netzteils besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
Achtung Verboten
Drehen Sie den Deckelgriff immer auf verriegelt, auch wenn der Netzstecker gezogen ist.
•Verbleibende Hitze könnten das Innere ihres Gerätes verformen. Dies ist unabhängig von der Stromversorgung ihres
Gerätes.
Wischen Sie nach dem Kochen das angesammelte Wasser im Hauptteil auf, um Geruchbildung zu verhindern.
• In der Flüssigkeit könnten sonst Mikroorganismen zu Gestank und Verfä rbungen führen.
•Wischen Sie das angesammelte Wasser in der Abtropfschale des Hauptteils auf.
Wenn Tasten vor und nach dem Gebrauch nicht gedrü ckt werden kö nnen oder nicht funktionieren;
•Wenden Sie sich bitte an unsere Kundenservice.
Wenn wä hrend des Kochens ein Stromausfall auftritt, wird der automatische Dampfauslass aktiviert und der
Dampf wird kontrolliert abgelassen.
•Kochen Sie bitte Reis und Wasser nur mit den angegebenen Mengenangaben.
•Bei zu viel Wasser kann ihr Gerät während des Betriebes überlaufen.
•Bitte kochen sie immer mit aufgesetzter Dampfkontrollkappe.
Reinigen Sie bitte ihr Gerä t nach jeder Benutzung.
•Falls Sie ihr Gerät nicht reinigen kann der von Mikroorganismen erzeugte Geruch den Geschmack ihrer Gerichte
verfälschen.
•Reinigen Sie den Innentopfdeckel unbedingt mit einem Schwamm oder einem trockenen Tuch, da das Reinigen des
Innentopfdeckels mit einem/r groben oder metallischen Bürste/ Schwamm die Beschichtung sich ablösen kann.
•Siehe Seiten 12 bis 16 und vergessen Sie nicht den Innentopf, den Innentopfdeckel und die Dichtung zu reinigen.
•Je nach Bedienungsumgebung oder –methode des Produkts kann sich die Beschichtung des Innentopfdeckels ablösen.
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unsere Kundenservice.
Halten Sie bitte keine Kö rperteile in die Nä he des Dampfauslasses während das Gerät in Betrieb ist.
•Seien Sie vorsichtig und vorgewarnt, da der Dampf mit hoher Geschwindigkeit abgelassen wird. Ein typisches „Chuchu"-
Geräusch kann währenddessen gehört werden.
•Achten Sie insbesondere auf Kinder, da der Dampf zu Verbrennungen führen kann.
Halten Sie Lebensmittel (,auß er weiß em Reis,) wie rote Bohnen, gemischte Lebensmittel, Kroketten, Gratin etc.
nach Mö glichkeit nicht warm, da diese bei zu langem Warmhalten verkommen kö nnen.
Halten Sie beim Ziehen des Netzsteckers nicht das Netzkabel sondern den Netzstecker fest.
•Ein Stoß am Netzkabel kann es beschädigen und eine Brand- und Stromschlaggefahr stellen.
Waschen Sie den Reis in einem separaten Behälter, fü llen Sie ihn in den Innentopf und klopfen Sie nicht auf den
Innentopf um verbleibenden Reis abzulö sen.
•Im Falle eines Kratzers oder Ablösens der Innentopfbeschichtung aufgrund von Fahrlässigkeit des Kunden kann diese
innerhalb der kostenlosen Servicezeit gegen eine Gebühr behandelt.
Verwenden Sie den Innentopf bitte nicht fü r andere Zwecke und setzen Sie ihn nicht auf direktem Feuer aus.
•Die Innentopfbeschichtung kann sich verformen oder ablösen und dies kann zu Fehlfunktionen führen.
6