Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cuckoo CRP-P1009S Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie nur den originalen nicht modifizierten Innentopf.
•Fehlfunktionen und Brandgefahr sind sonst nicht auszuschließen.
•Wenn sich ihr Innentopf
Bedienen Sie den Kocher nicht ohne den Innentopf.
•Hier besteht Stromschlaggefahr und keine Funktionsfähigkeit des Gerätes.
•Fügen Sie weder Wasser noch Zutaten in ihr Gerät, ohne dass sich ein Innentopf in ihm befindet.
•Wenn Reis oder Wasser eingefügt wurde, drehen Sie den Kocher nicht um oder schütteln Sie es nicht und wenden Sie
sich bitte an unsere Kundenservice.
Bitte stecken sie keine scharfen oder harten Gegenstände in den Dampfauslass und blockieren Sie ihn nicht
anderweitig.
•Beschädigung des Dampfauslasses führt zur Brand- und Stromschlaggefahr.
•Besondere Vorsicht ist bei Kindern geboten.
Den Kocher auß erhalb der Reichweite von Kindern halten.
•Kinder könnten durch leichtsinnige Bedienung eine Brand- oder Stromschlaggefahr verursachen.
Sprü hen oder spritzen Sie keine Pestizide oder Chemikalien in den Kocher.
•Es besteht Brandgefahr.
•Wenn Kakerlaken oder Insekten in den Kocher eindringen, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenservice.
Bitte stecken Sie keine Gegenstände (Nadeln, Reinigungsstifte, etc.) in die Einlass-/ Auslassö ffnungen oder
Lü cken des Gerätes.
•Dies könnte zu Fehlfunktionen mitunter auch Brand- und Stromschlaggefahr führen.
•Benutzen Sie bitte den Reinigungsstift nur zur Reinigung des Dampfauslasses.
Ö ffnen Sie den Deckel niemals während des Kochens.
•Ö ffnen Sie niemals zuerst den Deckel, wenn beim Kochen Wasser überkocht oder Dampf austritt.
•Bei gewaltsamer Ö ffnung, kann sich die Flüssigkeit verstreuen und zu Verbrennungen führen.
•Wenn Sie den Deckel während des Kochens öffnen müssen, drücken Sie die Abbruchtaste (2 Sekunden bei hoher
innerer Temperatur) und öffnen Sie ihn erst, nachdem Ihnen bestätigt wurde, dass der Innendruck vollständig entfernt
wurde.
•Wenn nötig, hören Sie auf den Kocher zu bedienen, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich bitte an unsere
Kundenservice.
Biegen, binden oder ziehen Sie das Netzkabel nicht mit Gewalt.
•Stromschläge oder elektronische Kurzschlüsse können zu Brände führen. Bitte überprüfen Sie regelmäßig den Zustand
des Netzkabels.
Ziehen und stecken Sie den Netzstecker nicht wiederholt ein und aus.
•Hier besteht Stromschlaggefahr.
Achten Sie bitte darauf, dass weder Haustiere noch scharfe Gegenstä nde das Netzteil beschädigen.
•Schäden können elektronische Kurzschlüsse, Stromschlänge oder einen Brände verursachen. Ü berprüfen Sie
regelmäßig das Netzkabel und den Netzstecker.
Entfernen Sie Fremdkö rper auf Kabel und Stecker mit einem trockenen Tuch, um Brandgefahr vorzubeugen.
•Ü berprüfen Sie bitte ihr Netzteil regelmäßig auf Verunreinigungen.
Benutzen Sie ihr Gerät nicht in einem dicht abgeschlossenen Bereich, wie einem Behälter oder ein Regal.
•Falls das Kabel in einen Spalt gedrückt wird, könnte dies das Netzteil beschädigen und eine Stromschlag- und
Brandgefahr darstellen.
•Wenn Sie ihr Gerät in der Nähe von Mobiliar benutzen, achten Sie bitte darauf, dass der abgelassene Dampf Schäden an
Holz und elektrischen Geräten verursachen kann.
Achten Sie bitte darauf, dass weder das Gerät noch andere schweren Gegenstände das Netzkabel belasten.
•Eine Belastung des Kabels könnte zu Beschädigungen führen und so eine Stromschlag- und Brandgefahr stellen.
Bitte stecken Sie das Gerät nicht in miteinander gesteckte Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
•Hier besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
verformt, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenservice.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis