Inhaltszusammenfassung für Küppersbusch KH6000.0SR-FO
Seite 1
BEDIENUNGSANWEISUNG mit Montageanweisungen INStrUctIoNS for USE and installation KH6000.0SR-FO Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanleitung und den Montageplan vor Aufstellung, Installation sowie Inbetriebnahme. Please read the users and installation instructions carefully before installation of the appliance and before starting to use it.
Küppersbusch-Kundendienst Garantiebedingungen Zentrale Kundendienst- / Ersatzteilanforderung Zusätzlich zu seinen Gewährleistungsansprüchen aus seinem Kaufvertrag mit dem Händler leisten wir dem Endabnehmer direkt Garantie für Küppersbusch-Hausgeräte. Der Umfang unserer Garantie wird Deutschland: nachstehend geregelt: Küppersbusch Hausgeräte GmbH 1. Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Material- und/oder Küppersbuschstraße 2 Herstellungsfehler beruhen, werden nach Maßgabe der folgenden 45883 Gelsenkirchen...
Introduction Einführung Dekoration kann Darstellung in den Abbildungen abwei- chen. 1 Kochfeld hinten links 2 Kochfeld hinten rechts 3 Kochfeld vorne links 4 Kochfeld vorne rechts 5 Restwärmeanzeigen...
Seite 4
Montage Mindestabstände STANDARD INSTALLATION SYSTEM FAST-CLICK SYSTEM Küppersbusch Herd Küppersbusch Herd Einheiten in mm...
Seite 5
Hinweise zur Benutzung der Gebrauchsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Diese Kochfeld-Modelle können in die sel- wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. ben Möbel-Module eingebaut werden wie die Herde der Marke Küppersbusch. Wir sind davon überzeugt, dass das Küppersbusch-Kochfeld, Aus Sicherheitsgründen müssen Einbau erworben haben, Ihren Bedürfnissen in Anschluss...
Seite 6
benutzen ist. Kinder dürfen die benut- zerseitige Reinigung und Wartung nicht ohne Aufsicht durchführen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Vorsicht. Überhitzte Fette und Öle können sich selbst entzünden. Speisen mit Fetten und Ölen nur unter Aufsicht zubereiten. Entzündete Öle und Fette niemals mit Wasser löschen! Bei Brand das Gerät abschalten und die Flammen mit einem Deckel, Teller oder einer Decke lös-...
Einbau Wichtiger Hinweis Abb. 1 Mindestabstände zu den Wänden EINBAU- UND EINSTELLUNGS-ARBEI- TEN SIND VON AUTORISIERTEM FACH- PERSONAL UNTER EINHALTUNG DER GELTENDEN INSTALLATIONS-VORS- CHRIFTEN AUSZUFÜHREN. Mindestabstände Einbauort für die Kochfelder für Belüftung Für Installation muss Arbeitsplatte des Möbelstücks - passend zum jeweils einzubauenden Modell - eine Öffnung mit den in Abb.
Zur Überprüfung reicht ein leichtes Einbauort für den Ofen oder Ziehen an den ensprechenden das Bedienfeld Kabeln. Siehe die betreffende Einbauanleitung. 4 Den Backofen vollständig in die Einbauöffnung einsetzen. Elektrischer Anschluss Vor dem Anschluss des Kochfelds an das Stromnetz muss sichergestellt werden, dass Netzspannung und -frequenz mit den Werten übereinstimmt, die auf dem auf der Geräteunterseite angebrachten Kochfeld-...
Seite 9
Rückansicht des Backofens. Abb. 4 Der Einbauort des Backofens muss den Angaben in der Betriebsanleitung ents- prechen. Betriebsanleitung Backofens ist außerdem für Informationen Durchführung elektrischen Anschlusses zu konsultieren. Vor dem Zugriff auf das Geräteinnere muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden. Technische Informationen Siehe Typenschild des Kochfelds auf der Unterseite des Geräts.
Gebrauch und Instandhaltung ANLEITUNG FÜR ZWEIKREIS-ZONEN Funktionsweise der (siehe Abb. 6) Glaskeramik-Kochfelder Zweikreis-Heizelemente sind Kochzonen Alle Heizkörper Glaskeramik- zwei voneinander unabhängigen Kochfelder sind an einen Energieregler Heizelementen, die von einem Stromregler angeschlossen, der deren jeweilige Ein- gesteuert werden, mit dem wahlweise nur und Ausschaltzeit steuert (mehr oder die kleinere Kochzone im Innenkreis oder weniger Hitze).
KONTROLLEUCHTEN ZUR * Trocknen Böden RESTWÄRME-ANZEIGE Kochgeschirrs ab, bevor Sie es auf das Glaskeramik-Kochfeld stellen. Sobald die Temperatur einer Kochzone auf * Lassen Sie keine Plastikgegenstände über 60±15ºC ansteigt, schaltet sich die oder Aluminiumfolie entsprechende Restwärmeanzeige- Glaskeramik-Kochfeld liegen. Kontrollleuchte ein und bleibt eingeschal- * Ziehen bzw.
Seite 12
tehenden Tabelle können Sie entnehmen, trockneten Fettresten auf dem Topfboden welche Mittel benutzt werden sollten). bzw. durch Fett verursacht, das beim Auch Dampfreiniger dürfen zur Kochfeld- Kochen zwischen Kochgeschirr Reinigung nicht verwendet werden. Glaskeramik gerät. Sie können von der Glaskeramik-Oberfläche Nickel- PFLEGE DER GLASKERAMIK Putzvlies und Wasser oder mit einem...
Seite 13
Kochfelder (z. B. Vitroclen) beseitigt wer- den. Es ist jedoch möglich, dass sie erst Treten sie nicht auf die Glaskera- nach mehreren Malen verschwinden. mik und lehnen Sie sich nicht darauf. Es besteht Bruch- und Verletzungs- Abgenutzte Markierungen sind auf die gefahr! Stellen Sie keine Gegenstände Verwendung von scheuernden Reinigern auf dem Glaskeramikfeld ab.
Seite 14
Anweisungen für Kochfelder Die Verpackungsmaterialien sind biolo- müssen Folgendes enthalten: gisch abbaubar und vollständig wieder- WARNUNG: Verwenden verwertbar. Die Kunststoffteile werden Kochfeldschutzvorrichtungen, die vom durch > PE <,> PS < usw. gekennzeich- Hersteller des Kochgeräts entworfen net. Entsorgen oder vom Hersteller des Kochgeräts in Verpackungsmaterial Ihrem der Gebrauchsanweisung als geeignete...
Seite 16
K06-180167/01 Küppersbusch Hausgeräte GmbH Postfach 10 01 32, D-45801 Gelsenkirchen, Küppersbuschstraße 2, D-45883 Gelsenkirchen Telefon: (0209) 401-0, Telefax: (0209) 401-303 www.kueppersbusch-home.com Teka Austria GmbH Eitnergasse 13, A-1230 Wien Telefon: (01) 86680-15, Telefax: (01) 86680-50 www.kueppersbusch.at...