Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereich; Vorbereitung Des Arbeitsplatzes; Vorbereitung Des Beschichtungssto Es; Verdünnungsempfehlung - WAGNER WallPerfect W 665 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WallPerfect W 665:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WallPerfect W 665

Anwendungsbereich

WallPerfect W 665 wurde speziell für den Auftrag von Innenwandfarben entwickelt.
Zur Verarbeitungen von dünn üssigen Materialen wie Lacke, Lasuren, usw. werden
spezielle Sprühaufsätze benötig. Diese nden Sie unter dem Punkt "Zubehör".
Verarbeitbare Beschichtungssto e
Innenwandfarbe (Dispersionen und Latexfarbe)
Nichtverarbeitbare Beschichtungssto e
Materialien die stark schmirgelnde Bestandteile enthalten, Fassadenfarbe, Laugen und
säurehaltige Beschichtungssto e.
Beschichtungssto e mit einem Flammpunkt unter 21 °C.
Folgende Materialien lassen sich nur mit optionalen Zubehör verarbeiten:
Lösemittelhaltige und wasserverdünnbare Lackfarben, Lasuren, Grundierungen,
2-Komponenten Lacke, Klarlacke, Kraftfahrzeug-Decklacke, Beizen und Holz schutzmittel.

Vorbereitung des Arbeitsplatzes

Decken Sie alle nicht zu spritzenden Flächen und Objekte ab, bzw.
entfernen Sie diese aus dem Arbeitsbereich.
Silikatfarbe verätzt bei Kontakt Glas- und Keramik ächen! Alle
entsprechenden Ober ächen müssen daher unbedingt komplett
abgedeckt werden.

Vorbereitung des Beschichtungssto es

Sprühmaterial mit mindestens Zimmertemperatur (z.B. mit warmen Wasser
i
verdünnt) führt zu einem besseren Sprühergebnis.
Achtung! Sprühmaterial nicht über 40°C erhitzen.
Mit dem beiliegenden Sprühaufsatz können Innenwandfarben unverdünnt oder
geringfügig verdünnt versprüht werden. Detaillierte Informationen können Sie dem
Technischen Datenblatt des Farbherstellers entnehmen (
1.
Rühren Sie das Material gründlich auf und verdünnen Sie es im Gebinde gemäß der
Verdünnungsempfehlung (zum Umrühren wird ein Rührwerk empfohlen).
Spritzmaterial
Innenwandfarbe (Dispersonen und Latexfarben)
2.
Ist die Fördermenge auch bei maximaler Mengeneinstellung zu gering, schrittweise
5 - 10 % verdünnen bis die Fördermenge Ihren Anforderungen entspricht.
Inbetriebnahme
Vor Anschluss an das Stromnetz darauf achten, dass die Netzspannung mit der Angabe
auf dem Leistungsschild übereinstimmt.
Tragegurt am Gerät anbringen. (Abb. 2)
Behälter von der Spritzpistole abschrauben.
Verdünnungsempfehlung
Internet Download).
10 % verdünnen
D
Visko
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis