Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intertronic 1008020 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Luftbefeuchter
Bedienungsanleitung
Sicherheitsvorkehrungen und wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme des Luftbefeuchters genau durch.
Bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen an einem sicheren Ort in der Nähe des
Geräts auf. Wenn Sie das Gerät an eine andere Person weitergeben, denken Sie daran, auch die
Gebrauchsanleitung beizulegen.
• Wird dieses Produkt zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
• Der Luftbefeuchter kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verminderten körperlichen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten verwendet werden, sowie von Personen, die nicht die
nötige Erfahrung und das nötige Wissen für die Benutzung aufweisen – unter der Bedingung,
dass sie dabei beaufsichtigt und unterwiesen werden, so dass sie das Gerät sicher und im
Bewusstsein der damit verbundenen Gefahren bedienen können. Reinigungs- und andere vom
Benutzer durchzuführende Wartungsarbeiten sind für Kinder über 8 Jahren erlaubt, sofern sie
dabei von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Luftbefeuchter spielen.
• Der Luftbefeuchter ist für den Gebrauch in Wohn- und Büroräumen bestimmt.
• Der Luftbefeuchter ist nur für den Innengebrauch bestimmt. Setzen Sie das Gerät weder Regen
noch Feuchtigkeit aus. Schliessen Sie das Netzkabel nur in Innenräumen an die Steckdose.
Tauchen Sie das Gehäuse des Luftbefeuchters nicht zur Reinigung ins Wasser.
• Fassen Sie das Gerät und das Netzkabel nicht mit nassen Händen an.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt in Betrieb. Seien Sie besonders aufmerksam, wenn
Sie das Gerät in Gegenwart von Kindern, Haustieren und in ihrer Mobilität eingeschränkten
Personen verwenden.
• Stellen Sie das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen Unterlage auf.
• Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, wo es nicht umgestossen werden kann. Wählen Sie
vorzugsweise einen Ort, an dem keine Kinder spielen.
• Füllen Sie den Tank nur mit klarem Leitungswasser oder mit destilliertem Wasser.
• Fügen Sie dem Wasser keine Duftstoffe und keine anderen Substanzen (z.B. Öle) hinzu.
• Stellen Sie das Gerät in ausreichenden Abstand zur Wand und zu Gegenständen, die durch den
austretenden Wassernebel beschädigt werden können.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Elektrogeräten.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter einer Steckdose auf.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf empfindliche Flächen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Wassertank leer ist.
• Berühren Sie die Bestandteile des Wasserbeckens während des Betriebs nicht mit den Händen,
und tauchen Sie Ihre Finger nicht ins Wasser.
• Bringen Sie das Heizelement nicht mit harten Gegenständen in Berührung, um seine Beschädigung
zu vermeiden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis