Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intertronic 1008020 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät mehrmals die Timer-Taste (10), um die gewünschte
Timer-Laufzeit einzustellen (1 St. → 2 St. → 3 St. → 4 St. → 5 St. → 6 St. → 7 St. → aus).
Die eingestellte Zeit wird durch die LEDs neben der Timer-Taste angezeigt.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet das Gerät automatisch in den Standby-Modus um.
Der Ventilator läuft 5 Minuten lang weiter, um die Temperatur im Innern des Geräts zu senken.
6. Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste (12), um zwischen hoher und niedriger Leistung
des Heizelements zu wählen (die LED «Low» oder «High» leuchtet). Die Einstellung der Leistung
hat keinen Einfluss auf die anderen Funktionen.
7. Trockengangsicherung:
– Nach dem Einschalten überprüft das Gerät zuerst während einer Sekunde den Wasserstand
im Becken (die Zerstäubungsfunktion ist noch nicht aktiviert). Wenn der Wasserstand hoch
genug ist, wird die Luftbefeuchtung nach einer Sekunde gestartet. Wenn sich zu wenig Wasser
im Becken befindet und Sie nicht sofort Wasser nachfüllen, wird nach 6 Sekunden die Trocken-
gangsicherung aktiviert:
a) Sie hören 3 lange Signaltöne.
b) Die Luftbefeuchtung wird abgebrochen (das Heizelement schaltet sich aus), und der Ventilator
läuft 10 Minuten lang weiter.
c) Die Anzeige für den leeren Wassertank (3) blinkt.
– Wenn Sie nicht innerhalb von 10 Minuten Wasser in den Tank nachfüllen, schaltet das Gerät
in den Standby-Modus um und alle LEDs (ausser der LED für den leeren Wassertank) schalten
sich aus.
– Wenn Sie kein Wasser nachfüllen möchten, können Sie das Gerät direkt in den Standby-Modus
umschalten, indem Sie die Einschalttaste drücken.
– Wenn Sie bei aktivierter Trockengangsicherung innerhalb von 10 Minuten Wasser in den Tank
nachfüllen und das Gerät während 6 Sekunden eine ausreichende Wassermenge erkennt, wird
der Betrieb fortgesetzt. Wenn Sie erst nach einer Zeitspanne von 10 Minuten Wasser nachfüllen,
müssen Sie das Gerät neu starten.
8. Das Gerät speichert die zuletzt eingestellte Betriebsart. Wenn Sie das Gerät mit der Taste
aus dem Standby-Modus heraus einschalten, stellt es sich automatisch auf die zuletzt gewählte
Betriebsart ein (dies gilt nicht für die erste Inbetriebnahme und für die Timer-Funktion).
Hinweis
Um zu verhindern, dass die Trockengangsicherung aktiviert wird, sollten Sie alle fünf Stunden
Wasser in den Tank nachfüllen.
i
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis