Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Optimale Arbeitsergebnisse; Pflege Und Reinigung - Black & Decker BDPS200 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DEUTSCH
Hinweis: Wird nicht für Strukturlack empfohlen.
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Tipps zur Vorbereitung
Vor der Verwendung sollten Sie das Material gründlich
u
umrühren und filtern.
Um bei Sprüharbeiten eine optimale Oberfläche zu
u
erhalten, ist ein optimal vorbereiteter Sprühbereich entsc-
heidend. Er sollte frei von Staub, Schmutz, Rost und Fett
sein. Unterziehen Sie alle äußeren Oberflächen vor dem
Sprühen einer leichten Druckwäsche.
Es wird empfohlen, alle Kanten und ähnliche Bereiche
u
abzukleben. Fußböden und sonstige Objekte im Sprühbe-
reich sollten Sie mit Abdeckplane vor Spritzern schützen.
Wenn sich auf der Farboberfläche eine Haut gebildet hat,
u
kann diese das Sprühgerät verstopfen. Entfernen Sie die
Haut vor dem Umrühren. Verwenden Sie einen Trichter
mit Filter oder Textilien wie Strümpfe, um Fremdstoffe
aus der Flüssigkeit zu filtern, die das System verstopfen
könnten.
Bevor Sie sich an die Arbeit machen, sollten Sie Hands-
u
chuhe, Papiertücher, Lappen usw. für die Fleckentfernung
bereit halten.
Entwickeln der richtigen Sprühtechnik (Abb. N und O)
Verwenden Sie zum Üben zunächst ein Stück Pappe oder
u
Ähnliches, um das gewünschte Sprühmuster zu testen
und mit der Durchflusskontrolle des Geräts vertraut zu
werden.
Stellen Sie sicher, dass die Sprühoberfläche frei von
u
Staub, Schmutz, Rost und Fett ist.
Stellen Sie sicher, dass der Sprühbereich sauber ist. Spe-
u
ziell auf Staub, der auf frisch besprühte Flächen wehen
könnte, ist zu achten.
Decken Sie alle Oberflächen ab, die nicht besprüht
u
werden sollen.
Sprühen Sie stets aus einer Entfernung von mindestens
u
25 mm und höchstens 355 mm (Abb. N).
Eine gängige Methode zum Sprühen auf großen
u
Oberflächen ist ein "Kreuz und quer"-Muster. Dabei
werden zunächst horizontale Streifen aufgesprüht, die
anschließend mit vertikalen Streifen durchkreuzt werden.
Um eine gleichmäßige Sprühverteilung zu erreichen, sollte
u
Ihr Arm immer denselben Abstand zur Oberfläche wahren
(Abb. N). Bewegungen des Handgelenks sollten Sie
vermeiden (Abb. O).
Halten Sie ein ruhiges und konsistentes Sprühtempo ein,
u
um Ungenauigkeiten vorzubeugen. Betätigen Sie den
Schalter, nachdem Sie einen Sprühdurchgang beginnen,
und lassen Sie ihn vor dessen Ende wieder los.
22
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Sprühen Sie nicht zu viel auf einmal. Mehrere dünne
u
Schichten sind besser als eine dicke Schicht, die mögli-
cherweise verlaufen oder tropfen kann. Die Flüssigkeits-
mengen, die versprüht werden können, werden vom
Durchflussregler festgelegt. Drehen Sie den Durchfluss-
regler im Uhrzeigersinn, um den Flüssigkeitsdurchfluss
zu steigern. Drehen Sie den Durchflussregler gegen den
Uhrzeigersinn, um den Flüssigkeitsdurchfluss zu verrin-
gern. Sollte dennoch Farbe verlaufen oder tropfen, eignet
sich zum Glattstreichen ein trockener Pinsel.
Wenn Sie gerade nicht sprühen, und sei es nur kurz,
u
sollten Sie die Antriebseinheit ausschalten und das Sprüh-
gerät im dort eingebauten Dock ablegen.

Pflege und Reinigung

Ihr Black & Decker Gerät mit Netzkabel wurde im Hinblick
auf eine lange Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter, einwandfreier
Betrieb setzt eine regelmäßige Pflege und Reinigung voraus.
Achtung! Verwenden Sie in jedem Fall eine geeignete
Schutzausrüstung.
Achtung! Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der
Steckdose, und schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie mit
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten am Gerät beginnen.
Achtung! Verwenden Sie keine Materialien, deren
Flammpunkt unter 55 °C liegt. Der Flammpunkt ist die Tem-
peratur, bei der die Flüssigkeit genügend Dämpfe entwickelt,
um sich zu entzünden (siehe Anweisungen des Farbherstel-
lers).
Achtung! Stellen Sie sicher, dass der Reinigungsbereich gut
belüftet und frei von entzündlichen Dämpfen ist.
Achtung! Reinigungslösungen sollten mit diesem Sprühgerät
ausschließlich im Freien versprüht werden.
Achtung! Tauchen Sie die Antriebseinheit niemals unter
Wasser.
Verwenden des Schnellreinigungssystems (Abb. P
und Q, nur BDPS400 und BDPS600)
Das Schnellreinigungssystem bietet einige nützliche Funk-
tionen.
Erstens können Sie mit dem System Wasser oder eine
geeignete Reinigungsflüssigkeit sprühen, auch wenn sich
immer noch Sprühmaterial im Hauptbehälter befindet. Dies
ist nützlich, wenn Sie das Sprühmuster der Düse festlegen.
Sprühen Sie mit Wasser, um kein Sprühmaterial zum Testen
des Sprühmusters zu verschwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bdps600Bdps400

Inhaltsverzeichnis