Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
&
Achtung! Verwenden Sie ausschließlich nicht
entflammbare Flüssigkeiten.

Elektrische Sicherheit

@
Achtung! Das Gerät muss geerdet werden.
Überprüfen Sie stets, ob die Netzspannung
der auf dem Typenschild des Geräts angege-
benen Spannung entspricht.
Der Netzstecker des Gerätes muss in die Steckdose pas-
sen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden.
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern
das Risiko eines elektrischen Schlags.
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch den
u
Hersteller oder eine Black & Decker Vertragswerkstatt
ausgetauscht werden, um eine mögliche Gefährdung
zu vermeiden.
Verlängerungskabel und Produkt der Klasse 1
Wenn das Gerät geerdet ist, und es sich um ein
u
Produkt der Klasse 1 handelt, muss ein dreiadriges
Kabel verwendet werden.
Bis zu einer Kabellänge von 30 m treten keine Leis-
u
tungsverluste auf.
Die elektrische Sicherheit lässt sich durch Verwendung
u
eines Fehlerstromschutzschalters (30 mA) erhöhen.
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale:
1. Schnellreinigungshebel
2. Sprühschalter
3. Sprühgerät
4. Antriebseinheit
5. Schnellreinigungsklappe
6. Seitlicher Füllbehälter
7. Deckel
8. Durchflussregler
9. Geschwindigkeitsschalter
10. Grüne Sprühdüse (nur BDPS400 & BDPS600)
11. Blaue Spritzdüse
12. Mischkanne (nur BDPS600)
13. Viskositätsmessbecher
14. Reinigungsbürste
15. Sprühgeräts-Entriegelungstaste
16. Schnellreinigungs-Füllbecher (nur BDSP600)
17. Farbkannenclip (nur BDSP600)
18. Direktansauger (nur BDSP600)
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)

Montage

Achtung! Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass das
Gerät ausgeschaltet ist und der Netzstecker gezogen wurde.
Anbringen des seitlichen Füllbehälters (Abb. A)
Der seitliche Füllbehälter kann nur in einer bestimmten
Ausrichtung angebracht werden.
Platzieren Sie den seitlichen Füllbehälter (6) mit dem
u
Deckel (7) auf der linken Seite unter dem Saugschlauch
(19).
Drücken Sie den seitlichen Füllbehälter (6), bis er sicher
u
einrastet.
Ziehen Sie den Sicherungsring (20) fest, indem Sie diesen
u
im Uhrzeigersinn drehen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsring fest
angezogen und der seitliche Füllbehälter sicher angeschlos-
sen ist.
Ausrichten des Saugschlauchs (Abb. B1 und B2)
Der Saugschlauch sollte so ausgerichtet werden, dass die
maximale Sprühdauer erreicht wird und der Behälter so selten
wie möglich nachgefüllt werden muss.
Wenn Sie nach oben oder geradeaus sprühen, platzieren
u
Sie den Saugschlauch (Abb. B) im hinteren Bereich des
Behälters.
Wenn Sie nach unten sprühen, platzieren Sie den Saug-
u
schlauch (Abb. C) im vorderen Bereich des Behälters.
Auf diese Weise können Sie so viel Material wie möglich
versprühen, bevor nachgefüllt werden muss.
Anbringen und Entfernen der Sprühdüsen (Abb. C
und D)
So bringen Sie die grüne Sprühdüse (wenn im
Lieferumfang enthalten) an:
Drehen Sie die Düse (10) im Uhrzeigersinn um 6 bis 8
u
vollständige Umdrehungen auf die Spindel.
Drücken Sie die Düse (10), und drehen Sie sie weiter im
u
Uhrzeigersinn, bis sie sicher sitzt.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Sprühdüse auss-
chließlich von Hand vollständig angezogen wird. Wenn sie
nicht richtig sitzt, können Lecks auftreten oder die Düse
beschädigt werden.
So entfernen Sie die grüne Sprühdüse (wenn im
Lieferumfang enthalten):
Drücken Sie die Düse (10) nach innen, und drehen Sie sie
u
gegen den Uhrzeigersinn.
So bringen Sie die blaue Spitzsprühdüse an:
Drehen Sie die Düse (11) im Uhrzeigersinn auf die Spin-
u
del, bis sie sicher sitzt.
DEUTSCH
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bdps600Bdps400

Inhaltsverzeichnis