Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Abhilfe; Einführung - Zanussi ZWF9401 Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Die Waschergebnisse
sind nicht zufriedenstel-
lend.
Zu viel Schaum in der
Trommel während des
Waschprogramms.
Nach dem Waschgang
befinden sich Wasch-
mittelrückstände in der
Waschmittelschublade.
Schalten Sie das Gerät nach der Überprüfung wieder ein. Das Programm wird
an der Stelle fortgesetzt, an der es unterbrochen wurde.
Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich an den autorisierten Kunden-
dienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild.
VERBRAUCHSWERTE
EINFÜHRUNG
Diese Bedienungsanleitung enthält zwei verschiedene Tabellen, um
einen schrittweisen Übergang von einer Verordnung zur anderen zu
erleichtern:
Verordnung EU 1061/2010, gültig bis zum 28. Februar 2021,
betrifft die Energieeffizienzklassen von A+++ bis D,
Verordnung EU 2019/2023, gültig ab dem 1. März 2021, be-
trifft die Energieeffizienzklassen von A bis G, die in der Verord-
nung EU 2019/2014 festgelegt sind.
Siehe Web-Link www.theenergylabel.eu bezüglich detaillierter
Informationen zur Energieplakette.
LEGENDE
kg
Wäschebeladung.
kWh
Energieverbrauch.
Liter
Wasserverbrauch.
%
Restfeuchte am Ende der Schleuderphase. Je höher die Schleuderdrehzahl, desto lauter
das Gerät und desto geringer die Restfeuchtigkeit.
Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder benutzen Sie ein anderes
Waschmittel.
Entfernen Sie vor dem Waschgang hartnäckige Flecken mit einem
Spezialprodukt.
Achten Sie darauf, die richtige Temperatur einzustellen.
Verringern Sie die Beladung.
Reduzieren Sie die Waschmittelmenge.
Stellen Sie sicher, dass sich die Klappe in der richtigen Position befin-
det (OBEN für Waschpulver - UNTEN für Flüssigwaschmittel).
Stellen Sie sicher, dass Sie die Waschmittelschublade gemäß den An-
weisungen in dieser Bedienungsanleitung verwendet haben.
Mögliche Abhilfe
h:mm
Programmdauer.
°C
Temperatur der Wäsche.
U/mi
Schleuderdrehzahl.
n
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis