Seite 1
VIEW BREEZE WLAN Funk-Wetterstation Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing Instrucciones de uso Kat.Nr.: 35.8001.01...
Seite 5
WLAN Funk-Wetterstation Kat.-Nr. 35.8001.01 Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben. 1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch. Durch die Beachtung der Anleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen des Gerätes und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
Alarm- und Max.-Min.-Funktion an der Station Aktualisierung von Zeit und Kalender über das Internet Regenwahrscheinlichkeit in % Möglichkeit weitere Sensoren anzuschließen Erweiterte Wetterinformationen und persönliche Nachrichten im Textdisplay Messwerte und Alarmfunktionen in der TFA View App ...
5.2 Online-Verbindung herstellen Laden Sie die kostenlose TFA VIEW App aus dem „Apple App Store“ oder „Google Play Store“ herunter. Nachdem Sie sich einen Account angelegt und die App gestartet haben, wählen Sie im Menü die Geräte-Verwaltung „Geräte“ aus. Dort können Sie Geräte hinzufügen, entfernen oder sortieren.
Nachdem die Schritte in der App betreffend Online-Verbindung vollständig und erfolgreich abgeschlossen wurden, dauert es nur noch wenige Minuten, bis sich Uhrzeit und Datum an Ihrer View-Station vollautomatisch korrekt einstellen und professionelle Wetterdaten empfangen werden. Auch werden die Messwerte Ihrer VIEW-Station nach einigen Minuten in der App angezeigt. Sender, welche vor der Einbindung bereits mit der VIEW-Station verbunden waren, werden nach einigen Minuten als weitere Geräte im Benachrichtigungs-Bereich der App vorgeschlagen, um auch diese in der App hinzuzufügen.
6.1.2. Tastenton Standardgemäß ist „AUS“ eingestellt. Wenn Sie bei jeglichem Tastendruck an der Station einen Bestätigungs-Piepton wünschen, nutzen Sie die Taste „+“ oder „-“ um „AN“ auszuwählen. Bestätigen Sie die Eingabe mit der „SET“ Taste. 6.1.3. Uhrzeit Standardgemäß ist als Uhrzeitformat „24Hr“ eingestellt. Wenn Sie die Uhrzeitanzeige im 12 Stunden-Format (AM/PM) wünschen, nutzen Sie die Taste „+“...
6.1.6. Luftdruckeinheit Standardgemäß ist „HPA“ eingestellt. Wenn Sie als Einheit für den Luftdruck inHG wünschen, nutzen Sie die Taste „+“ oder „-“, um „INHG“ auszuwählen. Bestätigen Sie die Eingabe mit der „SET“ Taste 6.1.7. Einstellung des aktuell vorherrschenden relativen Luftdruckwertes Als Voreinstellung ist „1013“...
6.3 Beschreibung der Anzeigebereiche Bei der VIEW BREEZE Funk-Wetterstation Kat.Nr. 35.8001.01 haben die meisten Anzeigebereiche mehrere Funktionsmöglichkeiten. Die Standardfunktion (ohne Online-Verbindung) wird bei Online-Verbindung entweder verändert/erweitert, oder komplett durch eine andere Funk- tion ersetzt. Außerdem gibt es einen Anzeigebereich, der wahlweise für zusätzliche Sender genutzt und umgestellt werden kann.
6.3.2 Anzeigebereich: Innentemperatur und Innenluftfeuchtigkeit (Fig.1-G) Standardfunktion (ohne Online-Verbindung) Anzeige der Messwerte für Innentemperatur und Innenluftfeuchtigkeit Bei Online-Verbindung keine Zusatzfunktion oder Veränderung 6.3.3 Anzeigebereich: Außentemperatur und Außenluftfeuchtigkeit (Fig.1-B) Standardfunktion (ohne Online-Verbindung) Anzeige der Messwerte für Außentemperatur und Außenluftfeuchtigkeit, die vom Thermo-Hygro-Sender empfangen werden. Anzeige der gefühlten Temperatur (FEELS LIKE): Oberhalb von +26,6°C wird anhand der Außentemperatur und Außenluftfeuchtigkeit der Hitzeindex berechnet.
6.3.5 Anzeigebereich: symbolische Wettervorhersage „FORECAST“ (Fig.1-B) Standardfunktion (ohne Online-Verbindung) / „FORECAST“ In der Normalanzeige wird hier eine symbolische Wetterentwicklung auf Basis der von der Basisstation gemessenen Luftdruckschwankungen angezeigt. Die Wetterstation unterscheidet 6 Wettersymbole: Sonnig Teilweise bewölkt Bedeckt Regnerisch Gewitter Schneefall Die Vorhersage über die Symbolanzeige bezieht sich auf einen Zeitraum von 12 Stunden und gibt lediglich einen Wettertrend an.
Mit der seitlichen Taste „HOURLY“ (Fig.2-L) lässt sich bei aktiver Online-Verbindung auch eine separate Prognose für die kommenden 12 Stunden einzeln anzeigen. Wenn Sie die Taste einmal kurz betätigen, wird für 10 Sekunden die Wettervorhersage für die kommende Stunde eingeblendet. Das Wettersymbol, die Windrichtung und die Temperatur sind die zu erwartenden Durchschnittswerte in diesem Zeitraum. Wenn Sie direkt erneut die Taste „HOURLY“...
Bei Online-Verbindung Bei aktiver Online-Verbindung wird anstelle der höchsten Windgeschwindigkeit der letzten Stunde eine Prognose der vorherrschenden Windrichtung („DIRECTION TOP – 1HR“) angezeigt. Im Einstellmodus können Sie hierfür zwischen der Himmelsrichtung oder Gradzahl als Anzeige auswählen (siehe Punkt 6.1.9) Wenn die Prognose der vorherrschenden Windrichtung angezeigt wird, erscheint rechts daneben dauerhaft ein kleines Funksymbol . Max.-Min.-Funktion, Taupunkt und Wind-Historie 6.4.1 Max.-Min.-Funktion für Temperatur &...
Die Reihenfolge der verfügbaren Alarmeinstellungen in diesem Modus ist wie folgt: Obergrenze Windgeschwindigkeit Untergrenze & Obergrenze Außentemperatur Untergrenze & Obergrenze Außenluftfeuchtigkeit Untergrenze & Obergrenze Innentemperatur Untergrenze & Obergrenze Innenluftfeuchtigkeit Alarmfall: Im Alarmfall blinkt das entsprechende Alarmsymbol und ein Alarmton ertönt 5-mal jede Minute. Beenden Sie den Alarmton mit einer beliebigen Taste.
6.8.2 Taste „EXTRA“, weitere Sender Für die mitgelieferten Sender (1x Thermo-Hygro-Sender & 1x Wind-Sender) verfügt die Basisstation über einen jeweils eigenen Anzeige- bereich. Wenn weitere kompatible Sender sich in Empfangsreichweite der Basisstation befinden, werden diese automatisch direkt an den Server weitergeleitet und können innerhalb der App hinzugefügt und beauskunftet werden.
Messwert außerhalb des Messbereichs Messwertanzeigen Weitere Informationen zur Problembehandlung finden Sie bei den FAQs auf unserer Homepage: www.tfa-dostmann.de/service/faq-haeufig-gestellte-fragen/faq-view-stationen/ Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben. 12. EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt TFA Dostmann, dass der Funkanlagentyp 35.8001.01 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.tfa-dostmann.de/service/downloads/ce TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland Handelsregister-Nummer: Reg.