Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wlan-Verbindung; Geräte-Ids Beauskunften Und Zusätzliche Sender - TFA 35.8001.01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Reihenfolge der verfügbaren Alarmeinstellungen in diesem Modus ist wie folgt:
y
Obergrenze Windgeschwindigkeit
y
y
Untergrenze & Obergrenze Außentemperatur
Untergrenze & Obergrenze Außenluftfeuchtigkeit
y
y
Untergrenze & Obergrenze Innentemperatur
Untergrenze & Obergrenze Innenluftfeuchtigkeit
y
Alarmfall:
Im Alarmfall blinkt das entsprechende Alarmsymbol
y
Beenden Sie den Alarmton mit einer beliebigen Taste.
y
y
Das Alarmsymbol blinkt weiter, solange der Alarmfall besteht.

6.6 WLAN-Verbindung

Wenn Sie die Taste „SET" (Fig.2-E) im Normalmodus einmal kurz betätigen, zeigt die Station für 3 Sekunden den Status der
y
Online-Verbindung an.
„VERBINDEN MIT APP" – die Station versucht Kontakt zum bereits hinterlegten WLAN-Netzwerk aufzubauen oder befindet sich im
y
WLAN-Konfigurationsmodus.
y
„WIFI NICHT VERBUNDEN" – die Station wurde bisher noch nicht mit dem lokalen WLAN verbunden bzw. hat aktuell keinen Kontakt zum
bereits hinterlegten WLAN-Netzwerk.
„ALLES OK VERBUNDEN" – die Station ist aktiv mit dem WLAN-Netzwerk verbunden.
y
Das WLAN-Symbol neben der Uhrzeit
y
Das WLAN-Symbol neben der Uhrzeit wird blinkend angezeigt, wenn die Station sich im Verbindungsaufbau zum bekannten Netzwerk oder
y
im WLAN-Konfigurationsmodus befindet.
Wenn noch keine Informationen für das lokale WLAN-Netzwerk übertragen wurden oder wenn diese neu übertragen werden müssen
y
(weil sich beispielsweise Netzwerkname oder Passwort geändert haben), veranlassen Sie eine neue Konfiguration über die App.
Wurde die Station bisher weder mit dem lokalen WLAN-Netzwerk noch mit der App/Account verbunden, fügen Sie die Station bitte über
y
die Geräte-Verwaltung (bei Punkt 5.2 ausführlich beschrieben) hinzu.
Wenn die Station bereits in der App bzw. dem Account angelegt ist und nur die WLAN-Konfiguration neu durchgeführt werden muss, wäh-
y
len Sie bitte den Punkt „WLAN verbinden" im Menü der App.
Während der WLAN-Konfiguration werden Sie von der App aufgefordert, durch gleichzeitiges Drücken und Halten der Tasten „SET" (Fig.2-E)
y
und „+" (Fig.2-D) (für 5 Sekunden) den WLAN-Konfigurationsmodus an der Station zu aktivieren.
Nach einem Neustart versucht die Station automatisch, sich mit dem bekannten Netzwerk zu verbinden (WLAN-Symbol
y
nach 15 Minuten keine Verbindung aufgebaut werden, verschwindet das WLAN-Symbol.
6.7 Batterie-Anzeigen
Sobald im Anzeigebereich eines Senders (Thermo-Hygro-Sender, Windsender, Extra-Sender) (Fig.1-A, C, D) das Batterie-Symbol
y
gezeigt wird, wechseln Sie bitte die Batterien des entsprechenden Senders.
Sobald im Bereich der Uhrzeit (Fig.1-E) das Batterie-Symbol
y
gewechselt werden.
6.8 Geräte-IDs beauskunften und zusätzliche Sender
6.8.1 Taste „SENSOR" (Fig.2-C)
Wenn Sie die Taste „SENSOR" (Fig.2-H) im Normalmodus einmal kurz betätigen, zeigt die Station die Geräte-ID der Basisstation und die
y
Messwerte (Innentemperatur und Innenluftfeuchtigkeit) an, die von diesem Gerät an den Server/App übermittelt werden.
Wenn Sie die Taste „SENSOR" erneut kurz betätigen, zeigt die Station die Geräte-ID des Thermo-Hygro-Senders und die Messwerte
y
(Außentemperatur und Außenluftfeuchtigkeit) an, die von diesem Gerät an den Server/App übermittelt werden.
y
Wenn Sie die Taste „SENSOR" erneut kurz betätigen, zeigt die Station die Geräte-ID des Wind-Senders und den Messwert (Windgeschwin-
digkeit) an, der von diesem Gerät an den Server/App übermittelt wird.
y
Wenn Sie die Taste „SENSOR" erneut kurz betätigen und keine weiteren Sender (EXTRA-Sender) vorhanden sind, gelangen Sie zurück
in den Normalmodus. Sind weitere Sender (EXTRA-Sender) vorhanden, können Sie mit der Taste „SENSOR" auch deren Messwerte und
jeweilige Geräte-ID beauskunften.
Möchten Sie einen bestimmten Sender entfernen, wählen Sie den Sender aus und halten Sie die Taste „-" (Fig.2-F) für 5 Sekunden
y
gedrückt.
Das Gerät verlässt den Modus auch automatisch, wenn für 5 Sekunden keine Taste betätigt wird.
y
und ein Alarmton ertönt 5-mal jede Minute.
wird dauerhaft angezeigt, wenn die Station aktiv mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist.
angezeigt wird, ist entweder keine Pufferbatterie eingelegt oder sie sollte
16
blinkt). Konnte
an-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis