Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszyklen; Funktionsbeschreibung Und Wirkungsweise; Berechnung Der Kapazität - Schaller GS-CL-2000 Bedienungsanleitung

Einzel greensand filteranlage mit zeit- und mengengesteuerter rückspülung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
S.

3.3.1 Betriebszyklen

Der Betrieb der Anlage erfolgt in vier Schritten:
1. Enteisenung und Entmanganung (= Betrieb)
2. Rückspülen
3. Regenerierung
4. Langsam waschen und Schnellwaschen

3.3.2 Funktionsbeschreibung und Wirkungsweise

Die Funktion des Greensand Filtermaterials besteht in der Oxidation auf der Oberfläche des Filtermaterials.
Durch angelagerte höherwertige Oxide am Filtermaterial entsteht eine katalytische Reaktion die das Eisen und
Mangan als Feststoff ausfallen lässt. Der Filter wird in Betriebsrichtung von oben nach unten gefahren damit
sich die Feststoffe als Deckschicht auf dem Filtermaterial ablagern. Diese Partikel werden dann bei der Rege-
neration, von unten nach oben, über eine Rückspülung in den Kanal ausgespült. Um das Oxidationspotenzial
wieder herzustellen wird deshalb mit einer verdünnten Kaliumpermanganatlösung der Filter regeneriert.
Die Greensand Anlagen sind als Einzelanlagen mit Clack Zentralsteuerventilen konzipiert und entfernen sicher
auch höhere Eisen und Manganwerte in ihrem Brunnenwasser. Das mit Mangandioxid (MnO2) beschichtete
Filtermaterial dient als Katalysator und wird mit Kaliumpermanganat (KMnO4) nach einer definierten Kapazität
regeneriert. Die Grenzwerte der Trinkwasserverordnung können somit sicher eingehalten werden.
3.3.3 Berechnung der Kapazität
Um die Kapazität der Anlagen zu berechnen kann man die Berechnung wie folgt überschlagen.
Füllmenge Greensand x 1,4 = Kapazität in mg Greensand
Kapazität Greensand / Addierte Messwerte Eisen und Mangan = Kapazität der Anlage
Beispielrechnung:
28 Liter Greensand x 1,4 = 39,2 mg
39,2 mg / 0,8 mg/l (Eisen 0,5 mg/l + Mangan 0,3 mg/l) = 49 m³ Kapazität bis zur Regeneration
Bedienungsanleitung
Betriebs- und Wartungsvorschriften
Technische Unterlagen
SCHALLER Wassertechnische Industrieanlagen GmbH
Petersbergstr. 4
www.schaller-wti.de
D-74909 Meckesheim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis