Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen Zu Ihrer Sicherheit - aqua living spring-time professional 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen
zu Ihrer Sicherheit
Beim Betrieb von Elektroge-
räten bestehen verbindliche
Gebrauchsregeln, um Unfälle
durch Brand oder elektrische
Schläge zu vermeiden. Des-
halb sind vor Inbetriebnahme
folgende Hinweise sorgfältig
zu lesen und zu beachten:
• Stellen Sie sicher, dass
die auf dem Typenschild
des Gerätes angegebene
Netzspannung mit dem Ihres
Netzanschlusses überein-
stimmt.
• Offensichtlich beschädig-
te Geräte nicht in Betrieb
nehmen.
• Den Stecker aus der
Steckdose ziehen, sobald
das Gerät nicht benutzt wird
oder beim Reinigen wie auch
Entnehmen/ Einsetzen von
Teilen.
• Netzkabel, Stecker oder
das Gerät nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten
tauchen und das Netzkabel
vor der Berührung mit hei-
ßen Flächen schützen.
• Das Gerät keinen direkten
Sonnenstrahlen aussetzen
und nicht in unmittelbarer
Nähe von temperierten Kü-
chenherden, Backöfen oder
Hitzequellen verwenden.
• Im Beisein von Kindern
das Gerät mit besonderer
Vorsicht handhaben.
• Keine kohlensäurehaltigen
oder heißen Getränke in das
Gerät einfüllen.
• Kein mikrobiologisch
gefährliches Wasser oder
Wasser unbekannter Her-
kunft verwenden.
• Halten Sie das Gerät nicht
unter fließendes Wasser.
• Regelmäßigen Vorfilter-
wechsel durchführen
(zu den Zeitabständen
siehe S. 24 - 26).
• Das Restwasser aus dem
Wassertank immer nach
dem Wasserdurchlauf
wegschütten. Der Wasser-
durchlauf ist beendet, wenn
das Displayfenster nicht
mehr leuchtet und das Wort
„Ready" erscheint (ca. 30
Sekunden).
• Nach erster Inbetrieb-
nahme des Gerätes, nach
jedem Vorfilterwechsel
sowie nach erfolgreicher
Entkalkung und Desinfek-
tion des Gerätes die
Membranspülung durchfüh-
ren und den ersten Wasser-
durchlauf wegschütten.
• Eine Entkalkung des Gerä-
tes mit dem von aqua living
empfohlenem Entkalkungs-
mittel (auch im Einzelhandel
erhältlich) ist spätestens
alle vier Wochen (monatlich)
durchzuführen, bei Bedarf
auch öfter.
• Eine Desinfektion des
Gerätes mit original
®
aqua living
-Desinfektions-
mittel wird einmal im Monat
und vor und nach längerem
Nichtgebrauch (ca. 14 Ta-
gen) dringend empfohlen.
• Falls mehrere Vorgänge
nacheinander durchgeführt
werden müssen, ist unbe-
dingt die folgende Reihen-
folge zu beachten:
1. Entkalkung
2. Membranspülung
3. Desinfektion
4. Membranspülung
5. Wasserreinigung
(ohne H
)
2
6. Vorfilterwechsel
7. Membranspülung
8. Wasserreinigung
(ohne H
)
2
• Das Gerät darf nach der In-
betriebnahme nur an einem
frostsicheren Ort betrieben
oder aufbewahrt werden
(+2° Celsius).
7
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis