Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG AH M351 Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Der Dampfentwickler (schwarzer Kreis auf dem Boden des Befeuchters) sollte nur mit einer feinen Bürste
gereinigt werden.
1. Dampfentwickler
In einigen Gebieten gibt es hartes Wasser, das zu einer relativ schnellen Entstehung von Wasserstein auf der
Oberfläche des Entwicklers führt. Die Oberfläche muss in diesem Fall mit gewöhnlichem Reinigungsmittel
gereinigt werden.
Sie können die Oberfläche des Entwicklers mit gewöhnlichem Reinigungsmittel reinigen. Lassen Sie
Wasser ein und tauchen diesen ins Wasser. 10-15 Minuten einwirken lassen.
Reinigen Sie den Entwickler mit einer feinen Bürste, bis der Wasserstein entfernt wird.
Spülen Sie die Oberfläche zweimal mit Wasser ab.
Benutzen Sie zur Reinigung keine metallischen oder harten Gegenstände, welche die Oberfläche
beschädigen oder zerkratzen könnten, damit der Diffusor nicht beschädigt wird.
2. Innenfläche des Wassertanks
Falls Sie den Befeuchter täglich benutzen, reinigen Sie mindestens zweimal wöchentlich die Innenfläche
des Wassertanks und des unteren Teils des Befeuchters.
Sollte sich im Wassertank Wasserstein bilden, wischen Sie diesen mit einem feuchten Tuch ab.
Im Wassertank könnte Schmutz zurückbleiben, der mit einem gewöhnlichen Reinigungsmittel gereinigt
werden sollte. Benutzen Sie in einem solchen Fall ein gewöhnliches Reinigungsmittel und spülen danach
alle Reinigungsmittelreste ab.
Benutzen Sie zur Reinigung des Wassertanks keine Säuren, alkalische Stoffe, Lösungsmittel oder
Bleichmittel, damit diese nicht den Befeuchter beschädigen.
3. Innenfläche des unteren Teils des Befeuchters
Gießen Sie aus dem unteren Teil des Befeuchters das Wasser heraus, reinigen die Oberfläche mit einer
Bürste und wischen mit einem feuchten Tuch ab.
Spülen Sie die inneren Teile mit Wasser aus.
4. Auswechseln des Wasserfilters
Die Patrone mit Wasserfilter sollte einmal alle 6 Monate ausgewechselt werden.
1.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
2.
Nehmen Sie den Wassertank heraus und drehen mit dem Kopf nach unten.
3.
Schrauben Sie den Verschluss des Wassertanks ab. Die Filterpatrone ist im inneren Teil des Verschlusses
angeschraubt.
4.
Schrauben Sie die alte Patrone ab und wechseln gegen eine neue aus.
5.
Schrauben Sie den Verschluss mit der Patrone zurück in den Wassertank auf und geben den Wassertank
in den Befeuchter zurück.
5. Innenfläche des Wassertanks und Deckel mit Düse.
Die Oberfläche des Wassertanks und der Deckel mit Düse sollte mit einem weichen Tuch und einem
gewöhnlichen Reinigungsmittel (nicht aggressiv und ohne abrassive Stoffe) gereinigt werden.
Trocknen Sie die äußere Oberfläche des Wassertanks, gießen frisches Wasser ein und geben diesen zurück
in den Befeuchter.
6. Oberfläche der Basis
Mit einem weichen Tuch abwischen.
7. Aufbewahrung
Gießen Sie Wasser aus dem Wassertank und dem unteren Teil des Befeuchters aus, reinigen Sie eventuellen
Schmutz, trocknen die Oberfläche und lassen den ganzen Befeuchter gut trocknen.
Vergewissern Sie sich, dass im Befeuchter kein Wasser zurückgeblieben ist und geben diesen in eine Kiste.
Lagern Sie den Befeuchter auf einem trockenen Ort.
DE
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis