ISKO KOCH GmbH, Egerländer Str. 28, 95448 Bayreuth
Funktionsprüfungen und Stromableitprüfungen dürfen nur durch ISKO-Fachpersonal oder durch von
ISKO autorisierte und geschulte Personen mit umfassender Produktkenntnis ausgeführt werden.
14 Hinweise zur Dokumentation
Lt. Betreiberverordnung besteht eine Dokumentationspflicht für:
•
Wartung
•
Vorkommnisse / Beinaheunfälle
Sind am Aufstellungsort des Pflegebettes außergewöhnliche Gefährdungen für das Produkt abzusehen
(Zuleitung liegt am Boden; spielende Kinder; Haustiere; ...) sind vor allem die elektrischen Leitungen
ständig zu überprüfen und geeignete Maßnahmen zu treffen, um Gefahren abzuwenden.
15 Hinweise zum Wiedereinsatz
Vor jedem Wiedereinsatz des Pflegebettes ist, wie unter dem Punkt Wartungsintervalle beschrieben,
eine gründliche Sicht- und Funktionskontrolle aller elektrisch betriebenen Funktionen sowie eine
Stromableitprüfung nach DIN EN 62353:2015-10 durchzuführen. Die in der Bedienungsanleitung
genannten Punkte zu Service und Pflege sind bei der Reinigung des Bettes unbedingt zu beachten.
16 Hinweis zur Entsorgung des Gerätes
Eine Entsorgung des Gerätes und der Zubehörteile, wenn vorhanden, sollte Umweltgerecht
und nach den gesetzlichen Bestimmungen erfolgen.
•
Bitte halten Sie sich an die gültigen Mülltrennungsvorschriften!
ISKO KOCH GmbH, Egerländer Str. 28, 95448 Bayreuth
Bedienungsanleitung Seite 20 von 20