Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indikationen Von Elektrotherapien (Fortsetzung); Weitere Vorsichtsmassnahmen; Nebenwirkungen - Chattanooga Intelect Mobile 2 Combo Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Intelect Mobile 2 Combo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
INDIKATIONEN

INDIKATIONEN VON ELEKTROTHERAPIEN (FORTSETZUNG)

WEITERE VORSICHTSMASSNAHMEN

• Bei Patienten mit Verdacht auf oder diagnostizierten
Herzproblemen vorsichtig vorgehen.
• Bei Patienten mit Verdacht auf oder diagnostizierter
Epilepsie vorsichtig vorgehen.
• Vorsicht ist auch bei Folgendem geboten:
» bei Tendenz zu Blutungen nach einem akuten
Trauma oder einer Fraktur
» nach vor Kurzem durchgeführten
chirurgischen Eingriffen, bei denen sich
Muskelkontraktionen negativ auf die Heilung
auswirken könnten
» in der Umgebung eines menstruierenden oder
schwangeren Uterus
» in Hautbereichen, die keine normale
Reizwahrnehmung aufweisen
• Elektrische Muskelstimulatoren dürfen nur
gemeinsam mit den vom Hersteller empfohlenen
Elektroden und Kabeln verwendet werden.
• Bei TENS-Stromformen kann es nach einer
längerfristigen Anwendung an der Stelle, an
der die Elektrode platziert wurde, zu isolierten
Hautreizungen kommen.
• Ob Schmerzen mit TENS-Stromformen effektiv
gelindert werden können, hängt davon ab,
ob die Patientenwahl von einer im Bereich
Schmerzbehandlung qualifizierten Person
durchgeführt wurde.
INTELECT
MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG
®

NEBENWIRKUNGEN

• Bei der Anwendung elektrischer Muskelstimulatoren
wurden Hautreizungen und Verbrennungen unterhalb
der Elektroden gemeldet. Diese Reizungen lassen
sich häufig durch Anwendung eines alternativen
Leitmittels oder durch Platzierung der betroffenen
Elektrode an einer anderen Stelle lindern.
• Potenzielle Nebenwirkungen von TENS sind
Hautreizungen und Verbrennungen durch Elektroden.
Hinweis: 1. Hautreizungen und Verbrennungen unterhalb der
Elektroden lassen sich reduzieren oder vermeiden, indem eine passende
Elektrodengröße gewählt und optimale Kontaktqualität gewährleistet
werden. Sollten sich Fragen zur richtigen Elektrodengröße ergeben, ist
vor der Therapiesitzung ein qualifizierter Arzt hinzuzuziehen.
2. Bei einigen Menschen mit besonders empfindlicher Haut kann es
nach der Behandlung unterhalb der Elektroden zu Rötungen kommen.
Allgemein sind diese Rötungen vollkommen harmlos und verschwinden
meist nach 10 bis 20 Minuten wieder. Sollte bei der nächsten
Behandlung noch immer eine Rötung erkennbar sein, darf keine
Stimulation im selben Bereich erfolgen.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis