HINWEIS
Die Wirkungsgradbestimmung durch Messen der Strom- und Spannungswerte führt zu nicht verwertbaren
Ergebnissen aufgrund der Toleranzen der Messgeräte. Die Messwerte dienen dazu, die grundsätzliche
Funktion und Arbeitsweise der Anlage zu überwachen.
9.4
Menüstruktur
Darstellung auf dem LC-Display
4
3
Abb. 38: Hauptmenü
1
Ausgewählter Menüeintrag
2
Name der aktiven Menüebene
HINWEIS
Die im Display angezeigten Menüeinträge sind von den verfügbaren Länder- und Netztyp-Einstellungen ab-
hängig und können gerätespezifisch voneinander abweichen. Auf eines oder mehrere Länder begrenzte
Funktionen sind mit Länderkürzeln nach ISO 3166-1 gekennzeichnet.
Verwendete Symbole
Menüebene (0,1,2,3)
1
2
3
4
4
Anzeige
Optionsmenü
9.4.1
Menü
Länder-
Men
Anzeige/
spez. Ein-
üe-
Einstellung
stellungen
bene
Desktop
1
2
3
4
4
Messwerte
1
2
3
4
4
Generator
1
2
3
4
4
Netz
1
2
4
4
3
Power Control
1
2
3
4
4
cos-phi
1
2
3
4
4
Gerätetemperatur
1
2
3
4
4
Ertragszähler
1
2
3
4
4
Kaco blueplanet 29.0TL3
1
2
3
Menüeintrage der aktiven Menüebene
4
Menüeinträge der nächsttieferen Menüebene
Passwortgeschütztes Menü (Passwort bitte beim
KACO Kundenservice anfragen)
Untermenü
Optionsfeld
Einstellbereich
Aktion in diesem Menü / Bedeutung
F Nach-Rechts-Taste drücken.
F Menü öffnen: Nach-Rechts-Taste oder OK-Taste drücken.
Zeigt die DC-seitige Spannung, Stromstärke und Leistung an.
Zeigt die AC-seitige Spannung, Stromstärke und Leistung an.
Zeigt den aktuellen Wert der externen Leistungsbegrenzung durch den
Netzbetreiber an.
Zeigt den Blindleistungsfaktor cos ϕ der Stützstelle an.
Zeigt die Temperatur im inneren des Gehäuses an.
Zeigt den Ertrag in kWh an.
F Zähler über die Schaltfläche RESET zurücksetzen.
Seite 37