5.2
Burmester empfi ehlt die Verwendung von Kabeln mit großem Querschnitt als
Verbindung zwischen Lautsprecher und Endstufe. Der große Querschnitt ermöglicht,
den Dämpfungsfaktor der Endstufen zur optimalen Kontrolle der Lautsprecher zu
erhalten.
Das beste Ergebnis erzielen Sie bei Verwendung von original Burmester
Lautsprecherkabeln, die die gleichen elektrischen und klanglichen Eigenschaften
aufweisen wie die Innenverkabelung der Burmester Lautsprecher und Verstärker.
5.3
Der BA31 ist in der Lage, selbst sehr große Räume mit dynamikreicher Musik zu füllen.
Die verwendeten Endstufen sollten jedoch von hoher Qualität sein, um die
Lautsprecher nicht durch Clipping (Verzerrungen des an seiner Leistungsgrenze
arbeitenden Verstärkers) zu gefährden.
5.4
Dies ist die übliche Anschlussart. Hierbei wird jeder Endstufenkanal über ein 2-poliges
Kabel mit einem Lautsprecher verbunden. Für Stereo-Wiedergabe wird somit ein
2-kanaliger (Stereo-) Verstärker benötigt.
So schließen Sie die Lautsprecher an:
1.
Die Lautsprecher sind ab Werk mit Bi-Wiring-Brücken ausgestattet. Stellen Sie
sicher, dass die Tiefton-Lautsprecherklemmen (LOW) über diese Brücken mit den
darüber befindlichen Mittelhochton-Klemmen (HI/MID) verbunden sind.
2.
Verbinden Sie den rechten Lautsprecher mit dem rechten Ausgang des Verstärkers.
3.
Verbinden Sie den linken Lautsprecher mit dem linken Ausgang des Verstärkers.
Lesen Sie nach Anschluss der Lautsprecher den Abschnitt "Die Lautsprecher betreiben"
auf Seite 18.
Ambience 31 Bedienungsanleitung
Anschlusskabel
Anforderungen an Verstärker
Der klassische Anschluss
1.
2.
R
+
–
L
R
die lautsprecher anschliessen
3.
L
+
–
13