Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
.
Entfernen Sie den Riemen. Mutter und Kontermutter de-
montieren. Zerlegen Sie die TOP 0-Erkennungsscheibe.
Entfernen Sie die Klemmhülse von der Riemenscheibe.
Tauschen Sie die Riemenscheibe aus. Gehen Sie beim
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
Korrekte Riemenspannung einhalten!
3.2 e

Instellung

3.2.1 f
top 0
eIneInstellung
Der Sensor liefert eine Meldung bzw. einen Impuls pro
Spindelumdrehung.
Die Winkelstellung dieses Impulses ist bereits werkseitig
eingestellt.
Dieser TOP 0 ist notwendig mit einem Motor mit Inkre-
mental Drehgeber.
Bei einem Wechsel der Spindelriemenscheibe
oder des Riemens muss die Feineinstellung er-
neut durchgeführt werden.
3.2.2 f
s
reIgabe eIner
pIndelumdrehung
Dieser Sensor zeigt an, ob sich der Druckzylinder in der
«hinteren» Position befindet und lässt darauf die Spindel-
drehung zu.
Die Spindel darf nie drehen, ohne dass sich die-
ser Sensor im Zustand «1» befindet.
3.2.3 p
s
osItIon der
pannZange
1
2
3
Sensor 1 = Werkzeughalte ausgeworfen ausgeworfen.
Sensor 2 = Werkzeughalte angezogen.
Sensor 3 = Angezogen ohne Werkzeughalter.
Erkennung der einstellung :
Schraube M4 der Endschalterhalterung lösen. Maschine
in die zu erkennende Position bringen. Endschalter ver-
schieben bis gewünschte Position erkannt ist. Sicher-
stellen dass sich - bei Veränderung der Position der Ma-
schine - das Ausgabesignal des Endschalters ebenfalls
ändert. Verfahren bei jedem Endschalter wiederholen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis