Seite 1
2KW elektronischer Kamin mit Fernbedienung Modell MONTREAL (EF119B) Geeignet zur Nutzung mit Kaminsims MONTREAL Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume, sowie den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Bitte lesen Sie vor der Installation und Anwendung, die Anweisung sorgfältig durch und bewahren diese für zukünftige Referenzen auf.
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1.1 Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät nutzen. 1.2 Dieses Gerät ist nur für den Innengebrauch vorgesehen. Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch außerhalb des Hauses und nur für gut isolierte Räume oder gelegentlichen Gebrauch geeignet. 1.3 Verwenden Sie dieses Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Bad, Dusche oder Schwimmbecken. 1.4 Der Kamin kann nicht als freistehendes Gerät genutzt werden. Er muss immer an der Wand, der Kaminverkleidung, dem Boden o.Ä. befestigt werden.
Seite 4
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Servicecenter oder einer Fachkraft repariert werden. 1.10 NICHT ABDECKEN: Achtung: eine Überhitzung zu vermeiden, decken Sie das Gerät nicht ab. 1.11 Um eine Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Textilien, Vorhänge oder andere brennbare Materialien mindestens 1 Meter vom Luftauslass entfernt. 1.12 Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern. Verlegen Sie das Netzkabel nicht vor dem Gerät. 1.13 Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen sich explosives Gas (z. B. Benzin) oder Lösungsmittel, Leim, Aerosol oder in brennbaren Farben befinden, da diese sich entzünden können. 1.14 Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. 1.15 Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden, es sei denn, sie werden ständig überwacht. 1.16 Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern vorgenommen werden.
normalen Betriebsstellung aufgestellt oder installiert wurde. Zusätzlich müssen Anweisungen zur sicheren Verwendung des Geräts erteilt worden sein. 1.19 Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie die Aufsicht über den sicheren Umgang mit dem Gerät erhalten und die Gefahren verstanden haben.
Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten: Art der Regelung der Wärmezufuhr (bitte eine Möglichkeit auswählen) manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit integriertem nicht anwendbar Thermostat manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit nicht anwendbar Rückmeldung der Raum- und/oder Außentemperatur elektronische Regelung der Wärmezufuhr mit nicht anwendbar Rückmeldung der Raum- und/oder Außentemperatur Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung nicht anwendbar Art der Wärmeleistung / Raumtemperaturkontrolle (bitte eine Möglichkeit auswählen) einstufige Wärmeleistung, keine Raumtemperaturkontrolle Nein zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen, keine Nein Raumtemperaturkontrolle Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem Thermostat Nein mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle elektronische Raumtemperaturkontrolle und Tageszeitregelung Nein elektronische Raumtemperaturkontrolle und Wochentagsregelung Nein Sonstige Regelungsoptionen (Mehrfachnennung möglich) Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennung Nein Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener Fenster Nein mit Fernbedienungsoption (Abstandssteuerung) Nein mit adaptiver Regelung des Heizbeginns Nein mit Betriebszeitbegrenzung Nein mit Schwarzkugelsensor Nein 3.
3.3 Bewahren Sie die Originalverpackung auf, da dies im Falle einer Reklamation mit dem Produkt erforderlich sein kann. 3.4 Überprüfen Sie, ob alle Teile der Verpackung entnommen worden sind. Fernbedienung (1) Befestigung (2) Anleitung (1) Schraube ST4*12 (4) Schraube ST4*8 (4) 4. GERÄTEABMESSUNG Einheit: mm 5...
5. INSTALLATIONSANLEITUNG Benötigtes Werkzeug Ein Schraubendreher wird benötigt. Installationsort Ihr neuer elektrischer Kamin kann praktisch überall in Ihrem Haus installiert werden. Stellen Sie bei der Auswahl eines Standorts sicher, dass die allgemeinen Anweisungen befolgt werden. Für das beste Ergebnis, schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung. Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden und muss leicht zugänglich sein, um eine Trennung zu ermöglichen. Installation des Kamins 5.3 Entnehmen Sie die seitlichen Befestigungen und die Schrauben ST4 × 8. Befestigen Sie die seitlichen Befestigungen in der korrekten Position wie unten gezeigt, achten Sie dabei auf die Richtung.
Seite 9
5.4b Verbinden Sie beide Stecker, wie abgebildet. Befolgen Sie die Schritte der Montageanleitung die Sie mit ihrem MT119A erhalten haben. 7...
6. BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG! Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist oder eine Fehlfunktion aufweist. Wenn Sie vermuten, dass das Gerät beschädigt ist oder eine Fehlfunktion aufweist, wenden Sie sich an einen qualifizierten Servicetechniker, um das Gerät zu überprüfen. WARNUNG! Um die Brandgefahr zu verringern, halten Sie Textilien, Vorhänge oder andere brennbare Materialien mindestens 1 Meter vom Luftauslass entfernt. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker fest in der Steckdose sitzt. Fehlerhafte Steckdosenanschlüsse oder lose Stecker können zur Überhitzung der Steckdose führen.
6a. MANUELLE SYSTEMSTEUERUNG HINWEIS: Die Flamme ist immer an, wenn das Gerät eingeschaltet ist. 6a.1 Die manuellen Tasten befinden sich oben rechts am Gerät. 6a.2 Drücken Sie den "Netzschalter", um das Gerät einzuschalten oder auszuschalten. Dieser Schalter muss für alle Funktionen einschließlich der Fernbedienung in der Position "AN" stehen. 6a.3 Drücken Sie die Taste "Flame", um durch vier Flammeneffekte zu schalten. 6a.4 Drücken Sie "Heater", um den Lüfter einzuschalten, drücken Sie die Taste erneut, um die zweite Stufe einzuschalten und drücken Sie die Taste dreimal, um die Heizung auszuschalten. Es gibt 3 Stufen, die Sie durchschalten können, einschließlich der OFF-Einstellung.
6b. FERNBEDIENUNG Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig in der Fernbedienung installiert sind. Die effektive Reichweite beträgt bis zu 4 Meter. An/Ausschalten 6b.1 Drücken Sie , um das Gerät und den Flammeneffekt einzuschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät und den Flammeneffekt auszuschalten. Flammeneffekt 6b.2 Drücken Sie um durch die vier Flammeneffekte durchzuschalten. Heizung 6b.3 Drücken Sie um durch die Heizstufen durchzuschalten. • Durch einmaliges drücken schaltet sich die erste Stufe ein. (Kontrollleuchte●○) • Drücken Sie erneut, schaltet sich die zweite Stufe ein. (Kontrollleuchte●●) Temperatur 6b.4...
Seite 13
• Durch Drücken von TEMP für 3 Sekunden, kann die Digitalanzeige zwischen °C und °F gewechselt werden. Timer 6b.5 Drücken Sie die Taste um von Aus, 0.5Std, 1Std, 2Std, 3Std, 4Std, 5Std, 6Std, 7Std, 8Std, bis 9Std zu wechseln. Stimmungslicht 6b.6 Drücken Sie die Taste um durch 14 Effekte, einschließlich der Aus Einstellung zu schalten. Resetten des Überhitzungsschutz 6b.7 Das Gerät ist mit einer elektronischen Sicherheitssteuerung (E.S.) ausgestattet. Dies ist eine Sicherheitsvorrichtung, die das Gerät ausschaltet, wenn es aus irgendeinem Grund zu einer Überhitzung kommt z.B. durch abdecken der Heizung. Wenn die Heizung aufhört zu arbeiten, während der Flammeneffekt normal weiterarbeitet, zeigt dies an, dass die E.S. in Betrieb ist. Die Steuerung kann erst wieder ein gestellt werden, nachdem das Gerät abgekühlt und das Gerät zurückgesetzt wurde. Die Wiederherstellung der E.S. Kontrolle verläuft wie folgt: 6b.8 Schalten Sie das Gerät aus (Manueller Ein / Aus-Schalter) und lassen Sie es ca. 10-15 Minuten lang ausgeschaltet. 6b.9 Entfernen Sie eventuelle Verstopfungen am Ausgang des Heizlüfters. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung währenddessen mit der Steckdose unterbrochen ist. 6b.10 Schalten Sie das Gerät wieder ein und die E.S. Kontrolle wird zurückgesetzt. 6b.11 Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die E.S. Kontrolle nicht ordnungsgemäß funktioniert, sollte das Gerät von einem qualifizierten Elektriker überprüft werden.
7. INSTANDHALTUNG WARNUNG: VOR JEDER WARTUNG ODER REINIGUNG DES KAMINS, MUSS DAS GERÄT VOM STROMNETZ GETRENNT WERDEN, BIS ES ABGEKÜHLT IST. 7.1 BATTERIEN ERSETZEN Die Fernbedienung benötigt zwei AAA 1,5V Batterien. Stellen Sie sicher, dass die Batterien korrekt in der Fernbedienung installiert sind. 7.2 Wartung der Motoren Die Motoren, die für den Lüfter und den Flammeneffekt verwendet werden, sind für eine längere Lebensdauer des Lagers vorgeschmiert und benötigen keine weitere Schmierung. Es wird jedoch empfohlen, die Lüfter sowie die Heizeinheit regelmäßig zu reinigen/abzusaugen. Reinigung des Kamins Reinigungs- oder Poliermittel werden nicht empfohlen. Fingerabdrücke oder andere Markierungen auf der Frontglasscheibe können mit einem weichen, feuchten, fusselfreien Tuch und mit einem hochwertigen Haushaltsglasreiniger entfernt werden. Die vordere Glasscheibe sollte immer vollständig mit einem sauberen, fusselfreien Tuch oder Papiertuch getrocknet werden.
8. ENTSORGUNG Entsorgung von elektronischen und elektrischen Geräten Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Leisten auch Sie einen Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts und schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.