Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellaufheizen - Siemens iQ700 HB674GB 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Gerät ausschalten
Wenn Sie Ihr Gerät nicht verwenden, schalten Sie es
aus. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht bedienen,
schaltet es sich automatisch aus.
Das Gerät mit
Die Beleuchtung über der Taste
a Das Gerät schaltet aus. Laufende Funktionen wer-
den abgebrochen.
a Im Display erscheint die Uhrzeit oder die Restwär-
me-Anzeige.
8.3 Betrieb starten
Jeden Betrieb müssen Sie starten.
Den Betrieb mit
a Im Display erscheinen die Einstellungen, die Laufzeit
und die Aufheizlinie.
8.4 Betrieb unterbrechen oder abbrechen
Sie können den Betrieb kurz anhalten und wieder fort-
setzen. Wenn Sie den Betrieb vollständig abbrechen,
werden die Einstellungen zurückgesetzt.
Um den Betrieb kurz zu unterbrechen:
1.
Auf
kurz drücken.
Um den Betrieb fortzusetzen, auf
drücken.
Um den Betrieb abzubrechen,
2.
a Der Betrieb wird abgebrochen und alle Einstellun-
gen zurückgesetzt.
8.5 Betriebsart einstellen
Voraussetzung: Das Gerät muss eingeschaltet sein.
Auf das
drücken.
1.
Das Betriebsarten-Menü öffnet.
Mit dem Drehwähler die gewünschte Betriebsart
2.
auswählen..
Je nach Betriebsart stehen Ihnen verschiedene Aus-
wahlmöglichkeiten zur Verfügung.
Mit
kommt man in die ausgewählte Betriebsart.
3.
Mit dem Drehwähler ist die Auswahl veränderbar.
4.
Je nach Auswahl weitere Einstellungen ändern.
9  Schnellaufheizen
Um Zeit zu sparen, können Sie bei eingestellten Tem-
peraturen ab 100 °C die Aufheizdauer verkürzen.
Bei dieser Heizart können Sie Schnellaufheizen
verwenden:
¡ 4D Heißluft
¡ Ober-/Unterhitze
9.1 Schnellaufheizen einstellen
Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erhalten, die
Speise erst nach dem Schnellaufheizen in den Gar-
raum geben.
Hinweis: Stellen Sie eine Dauer erst ein, wenn das
Schnellaufheizen beendet ist.
ausschalten.
erlischt.
starten.
drücken.
Mit
starten.
5.
8.6 Heizart und Temperatur einstellen
Wenn sie das Gerät einschalten, ist automatisch die
Betriebsart Heizarten eingestellt.
Die gewünschte Heizart mit dem Drehwähler einstel-
1.
len.
Mit
zur Temperatur wechseln.
2.
Die Temperatur mit dem Drehwähler einstellen.
3.
Den Betrieb mit
4.
a Das Gerät beginnt zu heizen.
a Im Display wird dei eingestellte Heizart, die Tempe-
ratur und die Dauer/Gerätelaufzeit angezeigt.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
5.
schalten.
Tipp: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie
in der Heizartenbeschreibung.
Hinweis: Sie können am Gerät Dauer und Ende für den
Betrieb einstellen.
→ "Zeitfunktionen", Seite 12
Heizart ändern
Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen
Einstellungen zurückgesetzt.
Den Betrieb mit
1.
Auf
drücken.
2.
Die Heizart mit dem Drehwähler ändern.
3.
Temperatur ändern
Nach dem Start des Betriebs können Sie die Tempera-
tur direkt ändern.
Die Temperatur mit dem Drehwähler ändern.
a Die Temperatur wird direkt übernommen.
8.7 Informationen anzeigen
In den meisten Fällen können Sie Informationen zu der
gerade ausgeführten Funktion aufrufen. Manche Hin-
weise zeigt das Gerät automatisch an, z. B. zur Bestäti-
gung oder als Aufforderung oder Warnung.
Auf
drücken.
a Wenn vorhanden, werden Informationen für einige
Sekunden angezeigt.
1.
Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab
100 °C einstellen.
Auf
drücken.
2.
a Das Symbol
erscheint links neben der Tempera-
tur im Display.
a Die Fortschrittslinie beginnt sich zu füllen.
a Wenn das Schnellaufheizen endet, ertönt ein Signal.
3.
Das Symbol
im Display erlischt.
Die Speise in den Garraum geben.
4.
Schnellaufheizen abbrechen
Auf
drücken.
a Das Symbol
im Display erlischt.
Schnellaufheizen de
starten.
aus-
unterbrechen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq700 hb674gbw1

Inhaltsverzeichnis