Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinzufügen Einer Bedienerschaltfläche; Hinzufügen Einer Eigenschaft Zu Einer Bibliothek - Christie ACT Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinzufügen von Skriptsignalen – Optionen und Befehle
Seriell
1. Wählen Sie die Schnittstellennummer aus der Dropdown-
Liste aus (RS232 IN, RS232 OUT, RS422, RS232 OUT
(Audio)).
2. Geben Sie das Signal ein.
3. Klicken Sie auf OK.
Ereignisse (betrifft nur Skriptsignale)
1. Wählen Sie entweder die Option onDeviceStartup (beiGeräteStart) oder die Option onUserReset
(bei BenutzerReset).
Das Ereignis BeiGeräteStart wird bei jedem Einschalten und Hochfahren von Christie ACT ausgeführt.
Es wird auch immer ausgeführt, wenn der Benutzer ein Skript speichert (um das Feld in einen bekannten Zustand
zu versetzen). Warnhinweis! Speichern Sie ein Skript NICHT während einer Vorführung.
Das Ereignis BeiBenutzerReset wird jedes Mal ausgeführt, wenn der Benutzer Christie ACT manuell zurücksetzt,
indem er die Tasten 1 und 5 fünf Sekunden lang gedrückt hält. Dient zum Wiederherstellen von einem Reset.
Gerätesignale
1. Alle in Gerätebibliotheken ausgewählten Signale stehen ebenfalls zur Verfügung.
2. Dies umfasst Signale in der ACT-Schaltflächenbibliothek, der Signalbibliothek sowie alle anderen Geräte,
die der Seite „My Devices" (Eigene Geräte) von Endbenutzern hinzugefügt wurden.
3. Wenn den Bibliotheksgerätesignalen bereits Aktionen zugewiesen wurden (Signale von funktionalen Geräten),
werden die diesem Signal zugewiesenen Bibliotheksaktionen überschrieben.
Hinweis zur Verwendung von Gerätesignalen:
Wenn Signalaktionen nur unter der Registerkarte Library (Bibliothek) (Signale funktionaler Geräte) definiert wurden,
werden die Bibliotheksaktionen ausgeführt.
Wenn Signalaktionen nur unter der Registerkarte Scripts (Skripte) definiert wurden, werden die Skriptaktionen ausgeführt.
Wenn Signalaktionen sowohl unter der Registerkarte Script (Skript) als auch unter der Registerkarte Device (Gerät) definiert
wurden, werden nur die Skriptaktionen ausgeführt. Es wird ein Dialogfeld eingeblendet, das Sie auffordert, das
Überschreiben der Bibliotheksaktionen mit dem Skriptsignal zu bestätigen.
3.9.6 Hinzufügen einer Bedienerschaltfläche
1. Wählen Sie die Registerkarte Editor: Operator Buttons (Editor: Bedienerschaltflächen).
2. Klicken Sie auf Hinzufügen, um das Fenster Operator Buttons (Bedienerschaltflächen) zu öffnen.
3. Geben Sie den Namen ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Subroutine (Unterroutine), um eine
Liste der Unterroutinen-Optionen zu öffnen.
4. Klicken Sie auf OK, um die markierte Unterroutine zu akzeptieren.
5. Klicken Sie im Fenster Operator Buttons (Bedienerschaltflächen) auf OK, um die Schaltfläche der
Liste der virtuellen Schaltflächen hinzuzufügen.
3.9.7 Hinzufügen einer Eigenschaft zu einer Bibliothek
Um eine Eigenschaft hinzufügen zu können, benötigen Sie ein Bibliothekselement.
Siehe
Abschnitt 3.9.1 Anlegen einer
1. Wählen Sie die Registerkarte Editor: Library (Editor: Bibliothek).
2. Markieren Sie eine Bibliothek aus der Liste Device Types (Gerätetypen).
Christie ACT Benutzerhandbuch
020-100580-01 Rev. 1 (06-2010)
Bibliothek.
Abschnitt 3: Betrieb
3-33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis