Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterter Betrieb Und Konfiguration; Das Designkonzept Von Christie Act - Christie ACT Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3: Betrieb
Administrator
Wartung
3.6

Erweiterter Betrieb und Konfiguration

Um die erweiterten Funktionen auszuführen, die in diesem Abschnitt beschrieben sind, müssen Sie über
Administratorrechte für Christie ACT verfügen. Einzelheiten hierzu erhalten Sie in
der Software Christie

3.6.1 Das Designkonzept von Christie ACT

Christie ACT soll dem Anwendungsentwickler (oder Systemintegrator) die Möglichkeit bieten, die
Automatisierung den Anforderungen der Installation entsprechend zu konfigurieren. Christie ACT kann für
eine unabhängige Ausführung konfiguriert werden oder zum Einleiten von Aktionen einen Eingriff seitens
des Benutzers verlangen. Dies liegt in der Auslegungsentscheidung des Anwendungsentwicklers.
Der Systemintegrator hat die Möglichkeit, einfache oder komplexe Anwendungen über die Registerkarte
Editor zu erstellen und zu verwalten.
Unter der Registerkarte Editor: My Devices (Editor: Eigene Geräte) kann der Integrator wählen, welche
Geräte für eine bestimmte Anwendung verwendet werden sollen. Die Geräte werden unter der Registerkarte
Editor: Library (Editor: Bibliothek) erstellt.
Die Registerkarte Editor: Library (Editor: Bibliothek) (Abbildung 3-13) schließt Geräteschnittstellen oder
andere Konzepte in Objekte mit einfach benannten Schnittstellen ein. Die Schnittstelle soll Kombinationen
aus grundlegenden primitiven Aktionen und Signalen in Objekte ermöglichen, damit Geräteschnittstellen
erstellt werden können. Geräteschnittstellen erleichtern die Verwaltung komplexer Anwendungen.
Die Bibliotheksdefinitionen sind offen, sodass der Systementwickler eigene Objekte erstellen oder bestehende
Objekte ändern kann. Diese Bibliotheksobjekte können instanziiert und kombiniert werden, um Lösungen für
komplexe Anforderungen zu schaffen und gleichzeitig dem Entwickler die Möglichkeit zu geben, zu
verstehen, wie die Teile zusammengehören und diese zu verwalten. Die Bibliothek kann eine praktisch
unbegrenzte Anzahl an Geräten festlegen. Nicht alle Geräte werden für eine bestimmte Anwendung benötigt.
Bibliotheken können exportiert und angehängt werden.
Unter der Registerkarte Editor: Script (Editor: Skript) (Abbildung 3-12) findet die Zuweisung von
Eingangsereignissen zu Ausgangsaktionen statt. Bei sorgfältiger Wahl der Namen für die
Gerätebibliotheksschnittstellen und die Geräteinstanziierung lassen sich anspruchsvolle Skripte erstellen,
die sehr allgemein sind, aber trotzdem auf viele Anwendungen angewendet werden können, indem gewählt
wird, welche Geräte instanziiert werden. Die Standardskripte sind beispielhaft für einen Rahmen, der diese
Flexibilität erlaubt.
3-8
Main (Haupt)
Bediener
Editor
Status
Relay Test (Relaistest)
Konfig (Alle)
Über
Main (Haupt)
Bediener
Editor
Relay Test (Relaistest)
Konfig (Alle)
Über
Administrator Password
(Administratorkennwort)
ACT.
Dies kann die Festlegung neuer Ethernet-Einstellungen
(IP-Netzwerkadresse) umfassen.
HINWEIS: Administratoren können Benutzer hinzufügen
und Benutzerzugangsrechte einstellen, die sich jedoch nur
auf ihre und darunterliegende Ebenen beziehen.
Installateure und anderes Servicepersonal haben Zugriff
auf weitere Registerkarten. Mit diesen können sie
Fernzugriffsrechte festlegen und Administratoren
hinzuzufügen.
Abschnitt 3.8 Aktualisieren
Christie ACT Benutzerhandbuch
020-100580-01 Rev. 1 (06-2010)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis