Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtigste Merkmale; Eingänge; Ausgänge - Christie ACT Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.1 Wichtigste Merkmale

• Eingänge – 16 optoisolierte Eingänge
• Ausgänge – 14 Relais, einpoliger EIN-/AUS-Schalter (SPST)
• GPIO – 7 unisoliert mit 12-V-Schiene
• Steuerschnittstelle – 8 Tasten an der Frontplatte
• Stromversorgung – Zwei Spannungseingänge (120/240 VAC)
• Zusätzliche Stromversorgung – Anschlüsse mit 12 V und 5 V
• Abmessungen – 2 Höheneinheiten
• Webbenutzeroberfläche
• Serielle Steuerung RS232 und RS422
• Ethernet
• RS232 (Durchschleifung)
• 14 programmierbare LEDs
• Status-LEDs
• Verfügbarer Summer (benutzerkonfiguriert)
1.3.2 Eingänge
An der Rückwand von Christie ACT gibt es 16 Eingänge (32 Anschlüsse). (Abbildung 1-2).
kann jeder der Eingänge per Softwaresteuerung intern
Die Eingangs-Pullup-Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
Das interne Pullup auf 5 V ist nützlich, wenn zu den Schaltkontakten anderer Geräte (beispielsweise Relais)
eine Verbindung hergestellt werden soll. Die internen Eingangs-Pullups liefern Spannung zur Aktivierung der
Eingänge.
Falls verfügbar, kann ein Notfalleingang angeschlossen werden. Die Automatisierung kann dann die
entsprechenden Auditoriumsfunktionen (Einschalten von Licht, Ausschalten des Projektors usw.) bei einem
Notfall steuern. Siehe
1.3.3 Ausgänge
Es gibt 14 Relaisausgänge (28 Anschlüsse), allesamt in der Regel schließende (NO) einpolige EIN-/AUS-Schalter
(SPST) an der Rückwand von Christie ACT. Die ersten 12 sind für 1 A ausgelegt, die letzten zwei für 8 A. Die
externen Stromanschlüsse können angeschlossen werden, damit etwas Strom durch die Relaisausgänge fließt.
Relais können mithilfe von Brückenleitungen an den Anschlüssen gruppiert werden (gemeinsamer Anschluss
für mehrere Signale).
Christie ACT Benutzerhandbuch
020-100580-01 Rev. 1 (06-2010)
Abbildung 1-2 Christie ACT Rückwand
Abschnitt 3
Betrieb.
auf isolierte 5 V hochgezogen werden.
Abschnitt 1: Einführung
Optional
1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis