Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - RTI Vmax1 Gebrauchs- Und Bedienungsanleitung

Kompressoraggregat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme muss folgendes beachtet w erden:
NIEMALS DARF SICH EINE PERSON WÄHREND DER INBETRIEBNAHME, SOWIE
WÄHREND DES BETRIEBES DER INSTALLATION UNTER DEM FAHRZEUG BEFINDEN!!
Die Konservierung
Um Korrosion zu vermeiden, w erden die Rotoren des Kompressors vor dem Versenden mit
einem Antikorrosionsmittel besprüht. Da sich der Kompressor erw ärmt, verdampft das
Korrosionsmittel. Die Installationen von RTI w erden vor der Auslieferung einige Minuten
getestet, w odurch danach das Korrosionsschutzmittel auf den Rotoren verdampft ist.
Schmierölfüllung
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme den Ölstand.
Kontrolle Drehrichtung
Der Kompressor muss mit Blick zur Antriebsachse rechtsherum (im Uhrzeigersinn) drehen.
Er muss vollkommen unbelastet, also ohne Gegendruck, starten und stoppen.
Nehmen Sie niemals den Kompressor gegen einen eventuellen vorhandenen Gegendruck in
Betrieb. (Blindkappe abnehmen oder Schläuche anschließen)
Inbetriebnahme/einschalten
Vor dem Einschalten des Nebenantriebes schauen Sie bitte in die Bedienungsanleitung des
LKWs und des Kompressors.
Es ist sehr w ichtig, dass die im Kontrollbericht angegebene, maximale Drehzahl nicht
überschritten w ird (siehe auch Aufkleber am Armaturenbrett).
Beachten Sie den Wartungsanzeiger (Luftfilterindikator). Bei " rot" sofort abstellen (siehe
Wartung).
ACHTUNG!
Der Kompressor ist
Kompressorbetriebes, ist es verboten die Kupplungen und die Haube zu öffnen!!
Wir möchten Sie darauf hinw eisen, dass nach dem betrieb (bei stillstehendem
Kompressor), beim abnehmen von Schlauchkupplung oder Haube, Sicherheitshandschuhe
getragen w erden müssen.
Bemerkungen
Beim reinigen des Kompressors durch einen Dampfreiniger besteht die Möglichkeit, dass
Wasser durch die Dichtungen in den Kompressorraum gelangt. Deshalb sollte der
Kompressor nach dem Reinigen kurze Zeit in Betrieb genommen w erden. Die im
Druckschalldämpfer eingebaute Rückschlagklappe verhindert keine Flüssigkeitrückschläge,
sie soll vielmehr ein längeres Rückw ärtslaufen des Kompressors verhindern.
Es ist unzulässig, das angebaute Sicherheitsventil als Abblase- oder Regelventil zu
verwenden.
Gebrauchs- und Bedienungsanleitung Vmax1
innerhalb kurzer Zeit auf Betriebstemperatur. Während des
- Seite 7 von 9 –
(for-030/031013)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis