Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Brenner Zünden; Reinigung / Instandhaltung; Allgemeine Empfehlungen - Franke MARIS FREE FHMF 604 3G DC C Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MARIS FREE FHMF 604 3G DC C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG

Brenner zünden
Mit den Drehschaltern entzünden Sie die Gasflamme
des Kochfelds. Um die Brenner zu zünden, gehen Sie wie
folgt vor:
Drücken und drehen Sie den entsprechenden
X
X
Drehschalter in die Position Zündung und max. Leistung.

REINIGUNG / INSTANDHALTUNG

Verbrennungsgefahr!
Gerät erst reinigen, wenn es vollständig abgekühlt ist.
Z
X
Vor Reinigungs- und
Instandhaltungsarbeiten:
Allgemeine Sicherheitshinweise zur Reinigung im
Z
X
Kapitel „Sicherheitshinweise" nachlesen.
Gerät ausschalten.
Z
X

Allgemeine Empfehlungen

Nicht mit Dampfreinigern oder direktem Wasserstrahl
Z
X
reinigen.
Scheuerschwämme, Stahlwolle, Salzsäure oder
Z
X
andere Produkte, die die Oberfläche beschädigen
könnten, unbedingt vermeiden.
Sand-, alkali-, säure- oder chlorhaltige Produkte,
Z
X
Ofensprays oder Reinigungsmittel für Geschirrspüler
nicht zur Reinigung verwenden.
Nahrungsmittel, die versehentlich auf die Oberfläche
Z
X
bzw. auf die Funktions- oder Dekorelemente des
Kochfelds fallen oder sich dort absetzen, dürfen nicht
gegessen werden.

WARTUNG UND REPARATUR

Bei Problemen mit der Bedienung wenden Sie sich an den
technischen Kundendienst von Franke.
Wartungsarbeiten an elektrischen Teilen nur vom
Z
X
Hersteller oder vom Kundendienst durchführen lassen.
Schadhafte Kabel nur vom Hersteller oder vom
Z
X
Kundendienst austauschen lassen.
Wenn Sie den Kundendienst benachrichtigen, halten
X
X
Sie bitte folgende Informationen bereit:
– Art der Störung
– Gerätemodell (Art./Cod.)
– Seriennummer (S.N.)
FHMF 604 3G DC C / FHMF 604 4G C / FHMF 755 4 G DC C
Halten Sie den Drehschalter 3 – 4 Sekunden
X
X
lang gedrückt, bis die Funken das aus dem
Brenner strömende Gas entzünden und sich das
Thermoelement erhitzen kann.
Lassen Sie dann den Drehschalter los und drehen
X
X
Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um die gewünschte
Flammengröße einzustellen. Sollte die Flamme
erlöschen, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1.
Gerät reinigen
Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch,
X
X
damit Speisereste nicht festbrennen. Angetrockneten
oder festgebrannten Schmutz zu entfernen, erfordert
mehr Kraft.
Verwenden Sie zum Entfernen von Speiserückständen
X
X
einen weichen Lappen oder Schwamm mit Wasser.
Beachten Sie bei den Reinigungsmitteln die Hinweise
des jeweiligen Herstellers. Wir empfehlen die
Verwendung schonender Reinigungsmittel.
Übergelaufene Speisen mit hohem Zuckergehalt sofort
X
X
entfernen.
Um Kalkablagerungen zu vermeiden, reiben Sie das
X
X
Gerät nach der Reinigung mit einem feuchten Tuch
stets sorgfältig trocken.
Schmutz mit einem feuchten Tuch entfernen.
X
X
Reinigen Sie Topfträger, Brennerdeckel und
X
X
Flammenverteiler mit warmer Seifenlösung und
trocknen Sie diese anschließend sorgfältig ab.
Reinigen Sie sie nicht im Geschirrspüler. Die
Gasauslässe müssen absolut sauber sein.
Die Topfträger können sich im Topfabstellbereich mit
X
X
der Zeit aufgrund der Hitzeeinwirkung verfärben.
Diese Informationen können Sie dem Typenschild in der
Broschüre oder unter dem Kochfeld entnehmen.
Wenn das Kochfeld nicht ordnungsgemäß funktioniert,
X
X
sollten Sie vor dem Anruf beim technischen
Servicecenter von Franke den Leitfaden zur
Störungsbeseitigung heranziehen, um das Problem zu
bestimmen:
– 19 –
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maris free fhmf 604 4g cMaris free fhmf 755 4g dc cMaris free fhmf 604 4g c wh

Inhaltsverzeichnis