Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienelemente

Die Einstellung der Temperatur erfolgt über
den Regler im Gerät.
Stellen Sie ihn in eine mittlere Position
(2 - 3), um eine für normale Verwendung
optimale Temperatur einzustellen. Je weiter
Sie den Regler mithilfe einer Münze im Uhr-
zeigersinn drehen (3 - 4), umso geringer wird
die Temperatur im Gerät sein. Je weiter Sie
den Regler gegen den Uhrzeigersinn (1 - 2)
drehen, umso höher wird die Temperatur
im Gerät sein. Überprüfen Sie das Erreichen
der gewünschten Temperatur mithilfe eines
Thermometers. In der O-Stellung ist das Gerät
ausgeschaltet.
Gerätetür
Die Gerätetür sollte immer geschlossen ge-
halten werden, damit die Lebensmittel nicht
auftauen. Dadurch entstehen auch nicht so
große Eis- und Frostanhäufungen. Achten Sie
deshalb darauf, dass die Tür nur zur Entnah-
me von Lebensmitteln bzw. zum Befüllen des
Gefrierraums geöffnet wird.
Gefrieren / Lagern von Lebensmitteln
• Das Gerät ist für das Einfrieren von Lebens-
mitteln, für die langfristige Aufbewahrung
von Gefriergut sowie zur Herstellung von
Eiswürfeln bestimmt.
• Frische Lebensmittel sollen möglichst
schnell bis auf den Kern eingefroren
werden, damit der Nährwert, die Vitami-
ne usw. nicht verloren gehen. Legen Sie
deshalb die zum Einfrieren vorbereiteten
Nahrungsmittel in ein oder zwei Reihen in
den Gefrierraum.
• Bringen Sie diese nicht mit bereits eingefro-
renen Lebensmitteln in Berührung.
• Das maximale Gefriervermögen pro Tag
nicht überschreiten! Den entsprechenden
Wert des maximalen Gefriervermögens
finden Sie in den Gerätedaten am Ende der
Anleitung.
• Die Gefrierzeit verkürzt sich, wenn die
einzufrierenden Lebensmittel in kleine
Portionen geteilt werden.
• Lagern Sie das Gefriergut nur verpackt im
Gerät. Als Verpackungsmaterial für Gefrier-
gut können Sie ungefärbte Kunststofffolien
/-tüten, oder Aluminiumfolie verwenden.
Entlüften Sie die Verpackung vor dem Ein-
frieren gut und prüfen Sie sie auf Luftdicht-
heit. Versehen Sie jede Verpackung mit ei-
nem Etikett, auf dem Inhalt, Einfrierdatum
und Haltbarkeitsdatum angegeben sind.
• Frieren Sie keine kohlesäurehaltigen
Getränke, keine warmen Nahrungsmittel
oder Flüssigkeiten in Glasbehältnissen oder
Flaschen ein.
• Tauen Sie die gefrorenen Produkte im
Kühlschrank auf. Die Lebensmittel bewah-
ren, wenn sie langsam auftauen, ihren
Geschmack besser und die von ihnen
ausgestrahlte Kälte kann zur Aufrechter-
haltung der vorgesehenen Temperatur im
Kühlschrank verwendet werden.
• Wird das Gerät z.B. durch einen Stromaus-
fall längere Zeit ausgeschaltet, lassen Sie
die Tür geschlossen. Dadurch wird ein grö-
ßerer Kälteverlust vermieden. Die maximale
Lagerzeit bei Störungen finden Sie in den
Gerätedaten am Ende der Anleitung. Durch
die erhöhte Innentemperatur verringert sich
die Aufbewahrungszeit der Lebensmittel.
Haltbarkeitsdaten für gefrorene Lebensmittel
sind in Monaten in der Tabelle angegeben.
Bewahren Sie das Gefriergut nicht länger
als die angegebene Zeit im Gefrierraum auf.
Beachten Sie jedoch unbedingt das vom
Hersteller angegebene Haltbarkeitsdatum der
eingefrorenen Waren.
- 9 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8862000

Inhaltsverzeichnis